16.09.2025

Benjamin Buxbaum eröffnet Steak-Restaurant

BOXWOOD – the Art of Steak setzt bei der Fleischkultur ebenso weit oben an wie bei der Weinauswahl.

Reife- und Weinschrank
Reife- und Weinschrank © Derenko Interior Design

Inspiriert von den weltbekannten Steakhäusern in London und New York hat Benjamin Buxbaum nun seine eigene Interpretation eröffnet: BOXWOOD – the Art of Steak. Das Restaurant befindet sich an der Adresse in der Grashofgasse, die man schon vom Vorgänger Boxwood kennt, das Interieur wurde jedoch von Design-Profi Derenko von Grund auf neu gestaltet. Restaurantleiter Benjamin Wenski bringt mit über 25 Jahren Erfahrung in namhaften Steakhäusern internationale Expertise ein. Die kulinarische Handschrift prägt Küchenchef Ogun Yildirim: Mit Stationen in London und Irland – darunter im renommierten La Petite Maison und im Buckley’s – weist auch er bedeutende Erfahrung vor. Seit über zehn Jahren perfektioniert er die Arbeit mit dem Josper-Grill und vereint französische Fine-Dining-Tradition mit der Londoner High-End-Steakkultur auf dem Teller. An seiner Seite steht der Argentinier Gustavo Ojeda, der zuvor sechs Jahre in Dublin tätig war und anschließend elf Jahre als Grillmeister im El Gaucho arbeitete.

Im Mittelpunkt stehen sorgfältig ausgewählte Cuts aus aller Welt – gereift, zugeschnitten und am Josper-Grill vollendet. Die Auswahl reicht von USDA Prime Beef und Wagyu über österreichisches Dry Aged Beef bis hin zu Demeter-Wagyu-Angus-Kreuzungen aus Österreich. Hitze und Holzkohle verleihen dem Fleisch unverwechselbare rauchige Aromen: außen fein karamellisiert, innen saftig und zart.

„Wenn ich nur noch eine Speise auf dieser Welt essen dürfte, wäre es ein geiles Steak.“
Benjamin Buxbaum, Geschäftsführer Buxbaum Hospitality

Galerie

Boxwood - the Art of Steak
Boxwood - the Art of Steak © Derenko Interior Design
Raum für Steakkultur
Raum für Steakkultur © Boxwood - the Art of Steak
Investor Alexander Schütz, Gastronom Benjamin Buxbaum, Weinprofi Jason Turner
Investor Alexander Schütz, Gastronom Benjamin Buxbaum, Weinprofi Jason Turner © Andreas Lindorfer
Josper Grill
Josper Grill © Andreas Lindorfer

Architektur & Atmosphäre

Für Interior Design und Branding zeichnet das Wiener Innenarchitekturbüro Derenko verantwortlich – und inszeniert damit ein Gesamterlebnis, das Architektur, Handwerk und Kulinarik zu einem stimmigen Ganzen verbindet. Im Zentrum steht die offene Küche, die durch ihr Spiel aus Reflexion und Tiefe zur Bühne wird und das Zubereiten von Steak zur Inszenierung erhebt.

Wein in seiner ganzen Vielfalt

Ebenso beeindruckend präsentiert sich der Weinschrank gleich beim Eingang. Er steht für Internationalität, höchste Qualität und Vielfalt. Kuratiert von Weinexperten Jason Turner reicht die Auswahl von großen Bordeaux wie Cheval Blanc, Lafite Rothschild und Petrus bis zu burgundischen Raritäten wie Domaine de la Romanée-Conti. Selbstverständlich sind auch österreichische Weingüter bestens vertreten und bieten eine vielfältige Auswahl aus der Wachau, Wien, dem Burgenland und der Südsteiermark.

„Ich freue mich, dass Wien nun ein Steaklokal hat, das mit exzellenter Küche und einer ordentlichen Weinauswahl neue Maßstäbe setzt.“
Partner Alexander Schütz

www.boxwood.at

von Bernhard Degen


Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.