11.11.2025
Das Luxusresort Velaa auf den Malediven lädt im November zu einem Monat mit internationaler Kulinarik auf höchstem Niveau.

Wenn sich die Regenzeit auf den Malediven dem Ende zuneigt, beginnt auf der Insel Velaa der wohl genussreichste Monat des Jahres. Diesen November widmet sich das Resort erneut dem „Gastronomy Month“, kuratiert von Executive Chef Gaushan de Silva. Das Format vereint jedes Jahr international renommierte Köch:innen und Weinexpert:innen, die in den Restaurants der Insel gemeinsam kochen und servieren.
Zum Auftakt Anfang November, war François Labet vom Château de la Tour in Burgund zu Gast. Der Winzer stellte seine Vintage-Jahrgänge im Rahmen mehrerer Menüabende vor. Anschließend folgte ihm Kanji Kobayashi von der Villa Aida in Wakayama. Der japanische Koch brachte seinen Zugang zur sogenannten Agri-Gastronomie ein – eine Küche, die sich dem Rhythmus der Natur und der Herkunft ihrer Produkte verpflichtet.
Mitte November übernimmt Bocuse d’Or-Gewinner Brian Mark Hansen vom Søllerød Kro in Dänemark. Seine nordische Küche präsentiert er im Fine-Dining-Restaurant Aragu, dem kulinarischen Mittelpunkt und Highlight der Insel.




Später im Monat, am 19. und 22. November, gestaltet der Weinkenner Beans Boughton zwei vinophile Abende. Seine Verkostungen führen von den Lagen Burgunds bis nach Kalifornien und legen den Fokus auf unterschiedliche Terroirs und Stile.
Abschließend kommt Spitzenköchin Adeline Grattard von Yam’Tcha in Paris nach Velaa. Ihre französisch-asiatische Küche ist längst Teil der kulinarischen Geschichte der Insel und gestaltet mit ihrem internationalen Zugang einen außerordentlich passenden Ausklang für das Format.
Wer sich nach einer spontanen Auszeit mit Rundumversorgung und kulinarischen Highlights sehnt, kann ab 3.150 US-Dollar pro Nacht inkl. Frühstück auf Velaa einkehren.
Alle Informationen, Termine und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter velaaprivateisland.com.
(Redaktion)












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.