04.11.2025
Christoph Bleier von Wein & Co ist „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2025“ und Daniel Gyüre gewinnt die Ruinart Sommelier Challenge.

Die Förderung von Nachwuchskräften für die Gastronomie zählt nicht nur zum Herzstück der Arbeit der Sommelier Union Austria, sondern auch der Maison Ruinart, dem ältesten Champagnerhaus der Welt. Seit Jahren trägt die Sommelier Union den Wettbewerb zum besten Nachwuchssommelier des Landes aus. Zugelassen sind Kandidat:innen, die noch keine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Sommelier haben und maximal 22 Jahre alt sind. Am 3. November stellten sich 18 Kandidat:innen – so viele wie noch nie – im DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn den vielfältigen Aufgaben der Jury. Den Vorsitz hatte Philipp Künemund, Vizepräsident der Sommelier Union Deutschland.
Bei all diesen Aufgaben konnte Christoph Bleier die meisten Punkte sammeln und darf sich über den Titel „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2025“ freuen. Damit schließt der gebürtige Wiener an seinen Erfolg von 2022 an, als er den Wettbewerb das erste Mal gewann. Aktuell ist das große Talent bei Wein & Co als Weinberater tätig. Der zweite Platz ging an Franziska Kaufmann, Schülerin der Hertha-Firnberg-HLW Wien, und den dritten Platz sicherte sich Sophie Winkelhofer, Schülerin der HLF Krems.

Für erfahrene Profis aus allen Regionen des Landes schrieb das Champagnerhaus Ruinart seinen jährlichen Sommelier-Wettbewerb aus. Dabei ging es darum, das sensorische Können in einer anspruchsvollen Blindverkostung unter Beweis zu stellen und sich im Rahmen einer Masterclass mit aktuellen Themen der Önologie auseinanderzusetzen. Am 27. Oktober 2025 fand die Challenge erstmals in Wien, im Restaurant Labstelle im 1. Bezirk, statt. Unter den zwölf Teilnehmenden überzeugte Daniel Gyüre, zuletzt Sommelier im Restaurant Csencsits im Südburgenland, die Fachjury und sicherte sich den ersten Platz.
Mein Beruf ist meine absolute Passion, und umso mehr freue ich mich, heute die Ruinart Sommelier Challenge gewonnen zu haben. Mit jedem Verkostungsglas konnte ich meine Leidenschaft und mein Wissen vereinen.“
Daniel Gyüre
Die Jury bestand aus Diane de Chevron Villette, Önologin der Maison Ruinart, der Vorjahresgewinnerin Carina Kaiser, Annemarie Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria, Roman Horwarth, Weingutsdirektor der Domäne Wachau und Master of Wine, sowie Bernhard Degen, Online-Chefredakteur bei Gault&Millau.
(Redaktion)












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.