03.02.2025

Georg Gschaar bei der Schlossquadrat-Trophy

Der vierte Finalist des Jungwinzer*innen-Wettbewerbs präsentiert am 11. Februar seine Weine.

Georg Gschaar und Jürgen Geyer
Georg Gschaar und Jürgen Geyer © Daniela Hödl Fotografie

14 Mal wurde der Wettbewerb für Nachwuchstalente bereits abgehalten. Und immer sind es sechs Finalist*innen, die in den letzten Runden ihre Weine vor vinophilem Publikum präsentieren müssen. Mit Georg Gschaar aus der Steiermark ist nun die Halbzeit erreicht.

Charakteristik aus dem Vulkanland

Georg Gschaar stammt aus Klöch, einer der bekanntesten Weinregionen im Vulkanland Steiermark. Seit 2021 bringt er seine Expertise und Leidenschaft in den Familienbetrieb ein, nachdem er seine Ausbildung an der Weinbauschule Silberberg und ein Praktikum im Weingut Frauwallner absolviert hatte.

Das Weingut Gschaar bewirtschaftet rund sieben Hektar, darunter renommierte Lagen wie Hochwarth, Kranzler und Rosenberg. Die mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine besondere Charakteristik. Zu den wichtigsten Sorten zählen Traminer, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Weißburgunder. Besonders der Traminer liegt Gschaar am Herzen – ein gereifter Wein, der das einzigartige Terroir widerspiegelt. Sein Ziel: Weine zu schaffen, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch ihre Geschichte überzeugen.

Masterclass-Weinmenüs

„Unser weinaffines Stammpublikum ist immer an Neuentdeckungen interessiert. Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, junge Talente und deren Weine kennenzulernen,“ erklärt Jürgen Geyer, einer der Initiatoren. Im Jubiläumsjahr erwartet Weinliebhaber*innen eine besondere Neuerung: Die Masterclass-Weinmenüs, bei denen ehemalige Sieger*innen der Trophy ihre Weine präsentieren. Die Veranstaltungsreihe startet am 24. Jänner 2025 im Restaurant Gergely’s und bietet ein mehrgängiges Degustationsmenü mit ausgewählten Weinen.

Alle Einzelverkostungen:

  • 11. Februar 2025: Georg Gschaar, Weingut Gschaar, Vulkanland
  • 11. März 2025: Laura Neustifter, Weingut Neustifter, Weinviertel
  • 8. April 2025: Hans Frühwirth, Weinhof Frühwirth, Thermenregion
  • 13. Mai 2025: Großes Finale mit allen Finalist*innen

Gault&Millau unterstützt den Nachwuchs

„Die Medien von Gault&Millau Österreich werden von anspruchsvollen Genießern konsumiert, Anregungen und Bewertungen werden dankbar aufgenommen und haben beträchtlichen Einfluss. Diese Bühne stellen wir talentierten Winzerinnen und Winzern gerne zur Verfügung und freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses leisten können“, betonen Karl und Martina Hohenlohe von Gault&Millau Österreich.

Lesetipp:

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.