20.02.2025
Auf der Plattform des Marina-Towers hat ein Restaurant eröffnet, das sich ganz auf Spezialitäten vom Grill fokussiert.
“Wir haben es bewusst nicht Steak-House genannt”, erklärt der kulinarische Leiter Dennis Schütt im Gespräch mit Gault&Millau. Dem erfahrenen Gastronomen (Wiki Wiki Poke) geht es im Restaurant im Marina Tower in Wien Leopoldstadt um vielfältigere Köstlichkeiten vom Grill. “Wir wollen uns nicht auf Steaks festlegen, es soll auch Fisch, Geflügel, Gemüse und Salate vom Grill geben”. Zu Beginn überwiegt dennoch das Steakangebot mit hervorragenden Qualitäten von Lieferanten wie Höllerschmid, dem Wagyuhof oder XO-Beef. Beispielsweise Dry Aged Ribeye vom Simmentaler Fleckvieh (300 g für 35 Euro) oder von der Alten Kuh (250 g für 35 Euro) bzw. Wagyu Chuck Eye Steak (100 g für 30 Euro). Das sei am leichtesten zu kommunizieren, das Angebot soll aber nach und nach weiterentwickelt werden.
Für die perfekte Umsetzung sorgen Küchenchef Alexander Hofer und sein Team. Hofer bringt Erfahrungen vom Steakhouse Beef & Glory, von Lukas in Schärding sowie vom Restaurant Lenz im Hilton am Stadtpark mit. Als perfekte Hardware stehen ihm ein Lavastein-Grill sowie ein Beefer zur Verfügung. Aber auch die Infrastruktur soll noch wachsen, Schütt denkt beispielsweise an kleine Tisch-Grills. Auch das Dry-Aging soll vermehrt im Haus stattfinden und perfektioniert werden.
Dennis Schütt empfiehlt die Buchung eines Platzes am Chef’s Table, an dem man mit den Köchen interagieren kann. Von einer Carte blanche bis zu einem elaborierten Menü ist hier alles möglich. Das schönste an der Immobilie von Besitzer Andreas Pürzel ist aber möglicherweise der Gastgarten auf der Plattform mit herrlichem Blick über die Donau.
von Bernhard Degen
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.