11.11.2025

Wien: Dominik Oswald eröffnet DASH X DROP

Einer der besten Mixologen des Landes eröffnet seine erste eigene Bar.

Celine Lais und Dominik Oswald
Celine Lais und Dominik Oswald © DASH X DROP

Wer Dominik Oswalds Weg mitverfolgen durfte, der wird sich über die neue Bar besonders freuen. Die Erwartungen sind hoch, denn schon die Soulmate Bar durfte der „Oberst“ konzipieren – das war schon großes Kino. Mit der DASH X DROP Bar darf sich der Mixologe nun uneingeschränkt „ausspinnen“, und das lässt Großes erahnen. Schon bisher war der Cocktail-Professor für Experimentierfreude und Tüfteleien bekannt, aber mit natürlichen Grenzen im pragmatischen Bar-Alltag. Jetzt ist er der Chef und werkt im Freiraum zwischen Bar und Labor. Es wird nicht bloß gemixt, sondern geforscht, destilliert, fermentiert, hydriert und mit Techniken wie Ultraschall, Cryo-Freezing oder Rotovap perfektioniert.

Dominik Oswald greift auf einen über zehn Jahre alten Erfahrungsschatz zurück, den er in führenden Bars wie im Hotel Sacher oder der wunderbaren Hammond Bar sammeln durfte. Hochverdient wurde er 2019 zum Barkeeper des Jahres gekürt, und drei Jahre später gewann er die Diageo World Class Österreich – den wohl anspruchsvollsten Cocktail-Wettbewerb des Landes. Freuen darf man sich daher nicht nur auf hochwertige Drink-Kreationen, sondern auch auf perfekte Inszenierung – mit ungewöhnlichen Gläsern, überraschenden Garnituren oder haptischen Kontrasten. Schaum, Rauch, Sorbet, Jelly – alles kann Teil des Erlebnisses sein. Klingt alles wahnsinnig teuer, aber der „Oberst“ gibt im Gespräch mit Gault&Millau Entwarnung: Die Drinks sind zwischen 13 und 16 Euro kalkuliert, nur welche mit Edelzutaten wie Champagner werden mit 18 oder 19 Euro eingepreist.

„Every dash counts, every drop tells a story“

Gastgeberin Celine Lais (ehemals Blue Mustard, Hilton Vienna Plaza, Sattlerei) ermöglicht Oswald seinen kreativen Freiraum; sie kümmert sich um Service, Organisation und Personal. Der Name des Lokals leitet sich von einem alten Prinzip aus dem Bargewerbe ab. Der „Dash“ steht für die Intuition, der „Drop“ für die Präzision.

Herkunft mit Zukunft

Jeder Drink muss laut Aussendung mindestens eine Zutat aus Österreich enthalten – sei es eine Spirituose, eine Blüte oder ein anderes Produkt. Auch der Trend zu alkoholfreien und alkoholreduzierten Getränken wird aufgegriffen: So entwickelte das Duo auch alkoholfreie Signature-Drinks, für die die Zutaten großteils in eigener Produktion entstehen sollen. Der längerfristige Plan ist, dass künftig jeder Drink auf der Karte auch in alkoholfreier Version bestellt werden kann.

Gutes Bauchgefühl

Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: Auf der Karte stehen Snacks wie Toast mit geräuchertem Gouda und klarem Ketchup oder eine österreichische Brettljause – unkompliziert, aber raffiniert gedacht. Ab 12. Dezember sind die spannenden Drinks an der offenen Bar von Dominik Oswald in der Werdertorgasse 8 zu haben – und das zwischen Dienstag und Samstag bereits ab 16 Uhr.

DASH X DROP
Werdertorgasse 8
1010 Wien
dashxdrop.com

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.