19.03.2025

Nikkai vereint asiatische und europäische Küche

Fotos: Das neue Restaurant im Wiener Börsegebäude setzt auf ganztägige Gastronomie – vom Frühstück bis zum Sushi-Dinner.

Imposante Inneneinrichtung
Imposante Inneneinrichtung © Nikkai

Allein ob der Räumlichkeit erfreut es, dass wieder Gastronomie hineingefunden hat. Das Lokal im Wiener Börsegebäude stand eine Zeit leer, bis sich Elisabeth Wu aus Graz unlängst dazu entschied, es zu übernehmen und als Nikkai zu eröffnen. Wu ist erfahrene Gastronomin und führt in Wien weitere Betriebe, das Iko und die Shouko Ramen Bar. Mit dem Neuzuwachs wollte sie ihr bisheriges asiatisches Konzept um europäische Akzente erweitern und ein ganztägiges Angebot schaffen.

Wiener Frühstück und Sushi Rolls

Vom morgendlichen Kaffee mit Frühstück über Lunch bis hin zum Dinner – Gäste sollen den ganzen Tag über auf ihre Kosten kommen. Dabei gilt: „Asia trifft Europa“, wie die Speisekarte verrät. Mehr Europa gibt es morgens: Neben klassischem Wiener Frühstück (10 Euro) gibt es Avocado auf Sauerteigbrot (12 Euro), Eiergerichte und warme Croissants mit Schinken und Käse (8,90 Euro). Wer asiatisch bevorzugt, wird ab Mittag glücklich – mit Tori Karaage (9 Euro), Rendang Shortribs mit Safran (29 Euro) und einer großen Auswahl an Sushi Rolls und Nigiri. Zum Hauptgang gibt es außerdem Jakobsmuscheln und Steak vom Grill.

Galerie

© Nikkai
Restaurant
Restaurant © Nikkai
Inhaberin Elisabeth Wu
Inhaberin Elisabeth Wu © Nikkai
© Nikkai

(Redaktion)

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.