31.03.2025

Spitzenköchin Anna Matscher ist tot

Die Südtiroler Köchin des Jahres 2022 ist im Alter von nur 63 Jahren verstorben.

Anna Matscher 1961-2025
Anna Matscher 1961-2025 © Restaurant zum Löwen / Daniel J. Schwarz, Unsplash

Anna Matscher war allseits anerkannt, beliebt und geschätzt. Das kulinarische Erbe der bescheidenen, eher wortkargen Ausnahmeköchin kann für Südtirol gar nicht groß genug eingeschätzt werden. Umso trauriger stimmte uns die Nachricht, dass Anna Matscher nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gehen musste. Aus dem in der 80er Jahren geerbten Gasthaus im Dorfzentrum von Tisens in Südtirol gelang es ihr, der gelernten Masseurin und Autodidaktin, gemeinsam mit ihrem Mann Luis (der sich stets um den Service kümmerte) ein Kleinod zu schmieden, in dem der neuen Südtiroler Küche gehuldigt wurde.

Zweifelsohne zählt die ruhige, stets besonnene Anna Matscher zu denen, die maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass Südtirol als kulinarische Adresse weit über die Landesgrenzen hinweg anerkennend wahrgenommen wird. Dank ihres unermüdlichen Wirkens und ihres Ideenreichtums kamen auch bald schon die ersten Auszeichnungen der Gourmetführer diesseits und jenseits des Brenners (Gault Millau beispielsweise verlieh dem „Löwen“ in der Ausgabe 2009 den Ambiente Award, vor wenigen Jahren wurde Anna Matscher zur Köchin des Jahres in Südtirol gekürt). Im aktuellen Restaurantguide (2025) ist das “Zum Löwen” mit vier Hauben dekoriert.

Unvergesslich bleiben ihre Gerichte mit Innereien (Kalbsbries, Kalbskopf, Nieren und Leber) oder auch ihr Risotto mit Dreierlei von Tomaten aus dem eigenen Garten. Viel zu früh ging sie von uns, ihr kulinarisches Erbe aber wird bleiben!

von Stefan Stabler

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.