28.05.2024

VieVinum: Wien war die Weinhauptstadt der Welt

16.000 Gäste in der Hofburg. Bacchuspreis für Anne Krebiehl und Gerhard Retter, Winzer des Jahres an Domäne Wachau.

Preise für Gerhard Retter und Anne Krebiehl
Preise für Gerhard Retter und Anne Krebiehl © Philipp Lipiarski

“Die heurige VieVinum bricht alle Rekorde! Noch nie sind so viele internationale Fachgäste unserer Einladung nach Wien gefolgt“, freut sich Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Von Samstag bis Montag (25. bis 27. Juni) präsentierten sich in der Wiener Hofburg 500 österreichische Weingüter und mehr als 1.200 Weinexpert*innen aus 58 Ländern. Insgesamt nahmen rund 16.000 Menschen an der wohl schönsten Weinmesse der Welt teil. Das Gastland Griechenland begeisterte mit seinem Schatz aus unzähligen autochthonen Rebsorten und Exoten wie Ukraine, Georgien, Tschechien oder Aserbeidschan zeigten Weinbau mit Leidenschaft und vielversprechender Zukunft.

Zu Gast war die Elite der internationalen Weinwelt, z. B. der Sommelier-Weltmeister 2023 Raimonds Tomsons, sechs Master Sommeliers und 21 Masters of Wine – gefragte Expert*innen mit den prestigeträchtigsten Weinausbildungen der Welt. „Der internationale Austausch trägt wesentlich dazu bei, dass die Wertschätzung für die Arbeit unserer Winzer*innen steigt und ihre Weine rund um die Welt noch gefragter werden“, erklärt Yorke.

Bacchuspreis an Anne Krebiehl und Gerhard Retter

Erstmals wurde heuer auf der VieVinum der internationale Bacchuspreis für herausragende Verdienste um den österreichischen Wein vergeben. Er ging an Master of Wine Anne Krebiehl und den renommierten Sommelier Gerhard Retter. Wie Chris Yorke in seiner Laudatio betonte, leisten Krebiehl und Retter seit vielen Jahren einen großen Beitrag, den österreichischen Wein international bekannt zu machen. Für großes Interesse sorgte auch die Auszeichnung des Falstaff Winzers des Jahres. Der begehrte Preis ging an Roman Horvath und Heinz Frischengruber, das erfolgreiche Führungsduo der Domäne Wachau.

Das Veranstalter-Team um Gastgeberin Alexandra Graski-Hoffmann
Das Veranstalter-Team um Gastgeberin Alexandra Graski-Hoffmann © Eva Kelety

Über die VieVinum

Seit 1998 ist die von M.A.C. Hoffmann organisierte VieVinum Österreichs größte und bedeutendste Weinveranstaltung. Als Branchentreff der einflussreichsten Weinakteur*innen liegt der Fokus der VieVinum auf dem Pflegen bestehender und dem Knüpfen neuer Handelskontakte. Damit ist die im Zwei-Jahres-Rhythmus organisierte VieVinum auch eine zentrale Plattform für den Export des österreichischen Weins. Die ÖWM als wichtigster Partner bringt Fachgäste aus aller Welt zur VieVinum, die sich mit den österreichischen Weingütern austauschen und Geschäftsbeziehungen zu ihnen aufbauen. Durch den imperialen Rahmen hebt sich die VieVinum wohltuend von anderen Weinmessen ab, die meist in sterilem Messeambiente abgehalten werden.

„Die VieVinum ist wirklich die allerschönste Weinmesse der Welt. Einfach die Kulisse der Hofburg, die Vielfalt der Weine, die Atmosphäre – aber auch die absolute Hingabe des ÖWM-Teams, die perfekte Organisation, das Rahmenprogramm … others can only dream of it!“
Anne Krebiehl, Master of Wine

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.