27.05.2024

Champagne Bollinger La Grande Année 2015

Premiere für einen neuen Jahrgang des einzigartigen Champagner-Hauses, weiß und rosé.

La Grande Année 2015
La Grande Année 2015 © Kate & Kon

Bollinger ist kein normaler Champagner, wenn es so etwas überhaupt gibt. “Wer einmal gebollert hat, der kommt nicht mehr davon los”, ist Importeurin Katharina Wolf von Kate & Kon überzeugt. Tatsächlich steht Bollinger für eine besonders cremige und charmante Textur, die pures Trinkvergnügen bereitet. Das zeigen auch die beiden neuen Jahrgangs-Champagner, doch dazu später. 

Das Jahr 2015 war ein heißes mit viel Sonnenschein, kühlende Regenschauer und der große Erfahrungsschatz des Bollinger-Kellerteams ermöglichten die Schöpfung eines großen Jahrgangschampagners, La Grande Année 2015. Die Weinlese begann am 4. September und verlief mit kompakten Trauben mit kleinen Beeren und einem recht hohen Säuregehalt sehr erfreulich. 2015 war das erste Jahr, in dem für die Fassreife der Grundweine Eichenholz aus eigenen Wäldern in Cuis in der Champagne verwendet wurde. 

La Grande Année 2015

La Grande Année 2015 ist eine Assemblage aus elf Crus, die zu 60 Prozent aus Pinot Noir aus Verzenay, Aÿ und Mareuil-sur-Aÿ und zu 40 Prozent aus Chardonnay aus Chouilly und Avize besteht. Die Gärung findet vollständig in Eichenfässern statt und der Wein wird mit Naturkork verschlossen. Die Cuvée zeigt sich extrem vielschichtig und überzeugt als vielseitiger Speisebegleiter. Zitrusfrüchte, Sauerteigbrot, Steinobst und Mandeln in der Nase, am Gaumen Kräuter wie Kamille sowie Minze und wieder Steinobst. Samtig, cremig, rund und von ruhiger Eleganz getragen. (Acht Gramm Dosage)

La Grande Année rosé 2015

La Grande Année Rosé 2015 ist eine Cuvée aus elf Crus, die zu 62 Prozent aus Pinot Noir aus Verzenay, Aÿ und Mareuil-sur-Aÿ und zu 38 Prozent aus Chardonnay aus Chouilly und Avize besteht. Der Rosé-Champagner enthält fünf Prozent Rotwein aus der Parzelle La Côte aux Enfants. Auch beim Rosé findet die Gärung vollständig in Eichenfässern statt. Der Jahrgangs-Rosé leuchtet lachs- bis zwiebelfarben im Glas. In der Nase ist der Auftakt hellfruchtig, mit Nektarinen, dann Rhabarber und Erdbeeren. Am Gaumen herrlich schmelzig, rund und samtig mit reifen Erdbeeren, Hagebutte und Orangenzesten. (Acht Gramm Dosage)

"Der 2015er hat den Stil von Bollinger mehr als jeder andere Jahrgang eingefangen. Er ist opulenter, kräftiger und der Pinot Noir steht im Mittelpunkt. Im Fass ausgebaut, zeigt er die Eigenschaften eines außergewöhnlichen Jahrgangs".
Denis Bunner - Wine Director

Bezugsquelle: www.kateandkon.com

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.