12.06.2024

Wien: Kulinarische Plätze für die EM 2024

Die Fußball-Europameisterschaft steht bevor. Wir stellen Ihnen die besten Orte vor, wo Public Viewing mit kulinarischem Begleitprogramm geboten wird.

Gastro-Stände und Public Viewing am Rathausplatz
Gastro-Stände und Public Viewing am Rathausplatz © WienTourismus/Christian Stemper

Zum vierten Mal überhaupt tritt die österreichische Nationalelf heuer bei der Europameisterschaft an. Zum Vergleich: 13 Mal hat sich die Mannschaft bisher nicht qualifiziert. Dementsprechend groß sind die Freude und Zuversicht in der Bevölkerung. Aus diesem Anlass laden bekannte Plätze, Restaurants und Gastgärten in Wien im Zeitraum vom 14. Juni bis 14. Juli zum Public Viewing – und viele davon mit einem kulinarischen Begleitprogramm. Die besten Adressen dafür, die mit großen Bildschirmen, gemütlichen Sitzmöglichkeiten und klassischen wie auch ausgefallenen Speisen für eine gute Stimmung sorgen, haben wir für Sie zusammengetragen. Zuvor folgt jedoch noch eine kleine Übersicht der Highlights der diesjährigen Europameisterschaft:

Alle Österreich-Spiele (Gruppe D) und Finale im Überblick:

  • 17. Juni, 21 Uhr:  Österreich – Frankreich
  • 21. Juni, 18 Uhr: Polen – Österreich
  • 25. Juni, 18 Uhr: Niederlande – Österreich
  • 9. und 10. Juli, 21 Uhr: Halbfinale
  • 14. Juli, 21 Uhr: Finale

Wiener Rathausplatz

Mindestens sechs Spiele werden live auf dem Wiener Rathausplatz übertragen. Dabei handelt es sich um alle Österreich-Spiele, die beiden Halbfinale sowie das große Finale. Bei freiem Eintritt können Fußball-Fans das sportliche Spektakel verfolgen und kommen gleichzeitig kulinarisch auf ihre Kosten, denn: mehr als 20 Gastronom*innen haben ihre Stände geöffnet. Im Angebot stehen Bowls, gebackene Calamari, Burger und Klassisches wie Würstel und Wiener Schnitzel.
Keine Reservierung möglich
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien

Schankwirtschaft im Augarten

Umgeben von Grün, im Augarten in Wien Leopoldstadt, gibt es auch die Möglichkeit, die EM-Spiele zu verfolgen. Im Gastgarten der Schankwirtschaft (und bei Schlechtwetter indoor) kann gemeinsam Fußball geschaut, angestoßen und gegessen werden. Auf der Karte stehen Burger, Pinse, Grilled Cheese-Sandwiches und einiges mehr.
Reservierung ab vier Personen möglich
Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien

Gleis//Garten

In der Foodhall in Wien Meidling gibt es ein spannendes kulinarisches Angebot (Lateinamerikanisch, Steak, Burger), das im Zeitraum der Europameisterschaft mit Public Viewing kombiniert wird. Bei freiem Eintritt werden alle Spiele gezeigt, vorab ist lediglich eine Reservierung notwendig. Außerdem: Alle mit Trikot erhalten 20 Prozent Rabatt auf eine Maß Bier.
Reservierung möglich
Eichenstraße 2, 1120 Wien

Ulrich und Erich

Die Restaurants Ulrich und Erich bespielen den Platz um die St. Ulrich Kirche mit ganz viel Fußball-Energie. Auf insgesamt drei Bildschirmen werden zehn Matches übertragen, darunter die Finalspiele sowie alle mit dem österreichischen Nationalteam. Neben kühlen Getränken gibt es ein Speisenangebot für die Zuseher*innen.
Keine Reservierung möglich
St. Ulrichsplatz, 1070 Wien

Salettl Sommer-Camp

Im Alten AKH herrscht in den Sommermonaten ohnehin gerne eine ausgelassene, studentische Stimmung, die während der Europameisterschaft noch verstärkt wird. Das beliebteste Lokal ist hierbei das Salettl Sommer-Camp, das von 14. Juni bis 14. Juli sämtliche Spiele überträgt. Kulinarisch gibt es dazu Fußballplatz-Klassiker: Käsekrainer Hotdog, Curry Wurst und Pommes Frites.
Reservierung möglich
Alser Straße 4, 1090 Wien

Strandbar Herrmann

Public Viewing in Strand-Atmosphäre: Die Strandbar Herrmann zeigt erneut alle Spiele der EM auf zwei großen Bildschirmen. Nebst dem Donaukanal sind Fans bei freiem Eintritt dazu eingeladen, die Fußballabende gemeinsam zu erleben – bei frisch gezapftem Bier und Street Food von der Strandkantine. Aufgrund der Beliebtheit der Adresse, empfehlen wir, ein bis zwei Stunden vor Spielbeginn zu erscheinen.
Keine Reservierung möglich
Herrmannpark, 1030 Wien

Barbaro Bar

Die Bar der Familie Barbaro auf der Freyung bietet nicht nur italienische Spezialitäten, ausgewählte Cocktails und Aperitivo Italiano, sondern überträgt auch während der Zeit der Europameisterschaft alle Spiele. Geöffnet ist von Montag bis Samstag, 11 bis 23 Uhr. Sonntags ist – ausgenommen vom 14. Juli (Finalspiel) – geschlossen.
Reservierung empfohlen
Freyung 3/1, 1010 Wien

Feuerdorf im Prater

Auch im Feuerdorf im Prater werden die Spiele der Europameisterschaft live übertragen. Im gemütlichen Gastgarten gibt es zudem Gegrilltes vom OFYR Grill sowie eine Getränkeauswahl. Wer einen noch exklusiveren Abend plant, kann auf dem SkyDeck mit zusätzlichem Blick in den grünen Prater reservieren.
Reservierung möglich
Antifaschismusplatz 2, 1020 Wien

Weitere Tipps:

  • Gasthaus Napoleon, Kagraner Pl. 33, 1220 Wien
  • Crossfield's Australian Pub, Maysedergasse 5, 1010 Wien

Sollten Sie kulinarische Public Viewing-Plätze für die Europameisterschaft kennen, freuen wir uns über Einsendungen an redaktion@gaultmillau.at.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.