07.11.2025

Aviso: Gault&Millau Guide 2026

Fahrplan zur Bekanntgabe der neuen Haubenbewertungen, des Kochs des Jahres, aller Preise und der neuen Weinbewertungen.

Gespanntes Warten auf die Preisvergabe
Gespanntes Warten auf die Preisvergabe © Gault&Millau / Barbara Eidler-Ster

Es ist so etwas wie der D-Day des kulinarischen Jahres: Die Präsentation des Gault&Millau Restaurantguides. Heuer findet die Preisverleihung im festlichen Rahmen des Andaz Vienna Am Belvedere, by Hyatt, statt. Bei der Gala am 10. November 2025 wird nicht nur der Titel Koch des Jahres vergeben, es werden auch die beste Patisserie, die/der Newcomer:in des Jahres, das beste Wirtshaus etc. vergeben. Mit Spannung erwartet wird zudem, wer den emotionsgeladenen Preis für sein Lebenswerk überreicht bekommt und ob es Zuwachs im Fünf-Hauben-Olymp gibt. Gleichzeitig mit der Siegerehrung werden alle neu vergebenen Hauben bekanntgegeben, ab ca. 20 Uhr werden die neuen Daten über die Suche abrufbar sein.

Weinguide

Gleichzeitig mit der Präsentation des Restaurantguides 2026 wird auch der Gault&Millau Weinguide 2026 mit all seinen Preisträger:innen vorgestellt. Wer stellt den Wein des Jahres? Wer den alternativen Wein des Jahres? Wer ist die Entdeckung des Jahres? Wer ist Sommelière oder Sommelier des Jahres? All diese Informationen werden am Montag ebenfalls um etwa 20 Uhr bekannt gegeben.

Alle Restaurant-Preisträger des Vorjahres

Alle Wein-Preisträger des Vorjahres

Das Punktesystem

  • 5 Hauben: 19 bis 19,5 von 20 Punkten: Höchstnote für die weltbesten Restaurants
  • 4 Hauben: 17 bis 18,5 von 20 Punkten: Prägende Küche, führend in Kreativität, Qualität und Zubereitung
  • 3 Hauben: 15 bis 16,5 von 20 Punkten: Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität
  • 2 Hauben: 13 bis 14,5 von 20 Punkten: Sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche bietet
  • 1 Haube: 11 bis 12,5 von 20 Punkten: Ambitionierte Küche
  • 10 bis 10,5 von 20 Punkten: Gute Küche, wie man sie in jedem gutbürgerlichen Haus voraussetzen kann.


Die Benotung erfolgt nach dem Gault&Millau-Punktesystem: 20 von 20 ist die Idealnote, wurde bis dato aber noch nie vergeben. Die Noten beziehen sich nur auf die Küche, nicht aber auf Ausstattung und Service.


Bewertet werden:

  • Frische (Saison) und Qualität der verwendeten Produkte
  • Kreativität (zeitgemäße Zubereitung der Landesküche) beziehungsweise Einfallsreichtum in Bezug auf neue Gerichte
  • Harmonie der Zubereitung (Erhaltung des Eigengeschmacks)
  • Beschaffenheit der Suppen und Saucen, Exaktheit der Garung
  • Alles unter Berücksichtigung unseres persönlichen Geschmacks.


Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.