01.03.2025
Andreas Katona übersiedelt sein Restaurant vom Längsee an den Wörthersee.
Es wie Nach-Hause-Kommen, erzählt Andreas Katona im Gespräch mit Gault&Millau. Schließlich war er lange Zeit Head-Sommelier bei Vier-Hauben-Koch Hubert Wallner am Südufer des Wörthersees. Jetzt hat er allerdings das Ufer gewechselt, denn ab 1. Mai wird der Gastronom das Konzept des Mundschenk in der Villa Rainer etablieren. Das Hotel liegt an einem der schönsten Seegrundstücke zwischen Pörtschach und Krumpendorf am Nordufer. Doch der Reihe nach: Mit Stationen wie Simon Taxachers Rosengarten, das Restaurant Amador oder eben bei Hubert Wallner legte Katona eine Bilderbuch-Karriere als Sommelier hin. Im Vorjahr übernahm er dann die Gastronomie des Weinguts Georgium am Längsee und eroberte dort zwei Hauben.
Im Sommer ist das Lokal am Längsee ein Traum-Location, über das ganze Jahr gesehen Besucherstrom-technisch aber herausfordernd. Daher nun doch der Wörthersee und vorläufig nur über die Sommersaison bis Oktober. “Das Konzept behalte ich bei”, so Katona. “Unkomplizierte, gute Küche” soll es geben. Als Küchenchef konnte er das junge Talent Noah Gasperi gewinnen, zuletzt in der Schweiz tätig. Viele Stammgäste kommen aber nicht in erster Linie wegen der Küche, da geht es schon um den Wein, schließlich heißt das Restaurant im Hotel Rainer wieder Mundschenk, nur am Wörthersee eben.
von Bernhard Degen
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.