24.10.2025
Die Premiere des Wild- und Jagd-Festes in der Wiener Kattus-Sektkellerei war ein voller Erfolg.

Schon Monate vor dem Termin am 23. Oktober war das erste Gault&Millau Wildfest restlos ausverkauft, so groß war das Interesse am Thema. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit Metro Österreich sowie voll.wild statt und stand ganz im Zeichen des Wildbrets, einem der natürlichsten, regionalsten und nachhaltigsten Lebensmittel, das wir in Österreich haben. Wildbret verbindet Genuss mit Verantwortung und zeigt, wie wertvoll eine bewusste und achtsame Jagd für unsere Natur, unsere Wälder und unsere Ernährung ist.
Einige der besten Köch:innen Österreichs haben frisches Wildbret verarbeitet oder veredelte Wildprodukte zubereitet. Rund 500 Gäste genossen die Köstlichkeiten von Esterhazy mit dem Pannatura-Team, Verena Rosenkranz vom Wildviertel, Karin Ried-Weinzierl von der Schneetalalm, Collina am Berg oder Gustav Jantscher. Grillweltmeister Adi Bittermann demonstrierte, wie gut Wildbret vom Grill schmecken kann, und in der Showküche zeigten unter anderem Jonas Sander sowie Rupert Pferzinger vom oberösterreichischen Jagdverband, wie raffiniert Wild verarbeitet werden kann.




Die jungen wilden Winzer, Kattus, das Weingut Stefan Bauer sowie die von Bernhard Degen vertretenen Winzerinnen und Winzer (Weingut Oppelmayer – Edition Bittermann, Vino Gross, Walter Polz, Familie Schuster Großriedenthal, Gebrüder Nittnaus und Silvia Heinrich) sorgten für stimmige Weinbegleitung. Márton Schroth mixte im Auftrag der Ludwig Bar einen beerigen Cocktail mit Spumante von Kattus und Georg Sulzbacher brachte Edelbrände von Hämmerle ins Glas.












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.