26.11.2025
GMS unterstützt die Gault & Millau Newcomerin des Jahres 2026 – Innovation trifft auf Spitzenküche.

Wenn Handwerk, Leidenschaft und Innovation zusammenfinden, entsteht mehr als Kulinarik – es entsteht Haltung. Genau diese Haltung verbindet Gault & Millau und GMS: die Überzeugung, dass echte Gastfreundschaft kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Qualität, Aufmerksamkeit und Zeit für das Wesentliche.
Im Rahmen der diesjährigen Gault & Millau Restaurantguide-Patronanz zeichnete GMS als Partner den Newcomer des Jahres aus – eine der bedeutendsten Auszeichnungen der heimischen Gastronomie. Die Kooperation steht für ein neues Selbstverständnis in der Branche: Technologie – und zunehmend auch Künstliche Intelligenz – soll nicht den Menschen ersetzen, sondern ihn unterstützen. Sie hilft Gastgebern, ihre Abläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig mehr Raum für Nähe, Dialog und individuelle Erlebnisse zu schaffen.
Wir teilen mit Gault & Millau die Überzeugung, dass exzellenter Service nicht durch Technik entsteht, sondern durch Menschen, die sie sinnvoll einsetzen. Unsere Lösungen sollen Gastgebern Zeit schenken – damit sie sich dem widmen können, was wirklich zählt: ihren Gästen.“
Ulrich Hutter, CTO und Gründer von GMS
Ob Reservierungen, Kommunikation oder Gästewünsche – smarte Systeme wie der iButler oder KI-gestützte Assistenzfunktionen vernetzen heute das, was früher über Zettel, Telefon und Bauchgefühl lief. Damit wird der Service nicht unpersönlicher, sondern präziser, verlässlicher und individueller. Technologie rückt in den Hintergrund, Gastfreundschaft in den Vordergrund.
Innovation beginnt also nicht in der Küche, sondern in der Haltung: Wer bereit ist, Neues zu denken, schafft Raum für das, was die Gastronomie immer ausgemacht hat – Begegnung, Vertrauen und den Genuss des Moments.
Mehr über die Partnerschaft zwischen Gault & Millau und GMS erfahren Sie hier.
(bezahlte Einschaltung)












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.