21.07.2025
Bernhard Zimmerl eröffnet sein zweites Restaurant im Waldviertel. Ein Chef’s Room Dining mit fünf Tischen und einem kreativ konzeptionierten Menü.
Bereits mit 20 Jahren setzte Bernhard Zimmerl den ersten Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete mit dem „Foggy Mix“ eine Kombination aus Restaurant und Irish Pub. Zehn Jahre später und nach intensiver Planung erweitert er nun das kulinarische Angebot im oberen Waldviertel um einen weiteren Betrieb: das „Zimmerl“. Der Beiname „Chef’s Room Dining“ verweist auf das Konzept – gegessen wird in einem Raum, auf 50 Quadratmetern, an lediglich fünf Tischen. Zu Tisch kommt ein Menü aus 23 Gängen.
Im „Zimmerl“ steht die Zubereitung der Speisen im direkten Blickfeld der Gäste. Das Restaurant ist offen gestaltet, jeder Tisch hat Sicht auf die Küche. Das Lichtkonzept wurde so entwickelt, dass der Fokus auf das Servierte gelegt wird: gedämpftes Licht beim Eintreten, punktuelle Ausleuchtung beim Servieren. Warme Erdtöne, abtrennbare Tische und eine bewusst reduzierte Gestaltung bestimmen den Raum.
Die Küche des neuen Restaurants kombiniert französische Macharten mit japanischen Aromen und Zutaten aus dem Waldviertel. Neben internationalen Produkten wie Wagyu, Languste oder N25-Kaviar finden sich auf der Karte auch regionale Elemente: Karpfen von der Teichwirtschaft Kainz (nur 500 Meter entfernt), Mohn vom Bio-Bauern oder Gemüse aus dem Garten seiner Schwiegermutter.
Die Gerichte zeigen beim Lesen des Menüs Bernhard Zimmerls Experimentierfreude: Foie Gras mit Kaiserschmarren, Languste mit Ameisen, Schwein mit Karpfen und so weiter. Zum Abschluss warten Petits Fours in Form von Canelés und Mohn-Madeleines mit Waldviertler Graumohn-Miso.
„Mir geht es vor allem um Achtung vor dem Produkt, dem Tier und der Arbeit“, sagt Zimmerl im Gespräch mit Gault&Millau. Jeder Gang wird mit einer kleinen Karte serviert, die Informationen zu Zutaten oder Entstehung liefert. Am Ende des Abends erhalten die Gäste alle Karten als gebundenes Miniatur-Menü zum Mitnehmen.
(Redaktion)
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.