10.11.2025
Gewürdigt wird ein Betrieb, der die Wiener Wirtshauskultur mit Herz und Tradition prägt.

Seit 1873 prägt die Gelbmann’s Gaststube die Wiener Wirtshauskultur mit Herz und Tradition. In der Wilhelminenstraße verwöhnt das Haus seine Gäste mit klassischer Wiener Küche, die um ausgewählte internationale Speisen erweitert wird. Dabei steht die Qualität der Zutaten besonders im Fokus, was bereits zahlreiche Auszeichnungen beweisen: Fleisch vom Fleischhauer Gissinger und fangfrischer Fisch von der Familie Aibler stehen für höchste Qualität. Auf der Karte finden sich typische Gerichte wie knuspriges Wiener Schnitzel, gekochter Tafelspitz oder gebackene Leber, dazu herzhafte Eintöpfe und süße Klassiker wie Apfelstrudel und Marillenknödel. Saisonale Spezialitäten wie Wild, Spargel, Heringsschmaus oder Schwammerlwochen sind kulinarische Höhepunkte, die Stammgäste wie Neuentdecker gleichermaßen begeistern. Auch feine Fischgerichte und moderne Kreationen ergänzen das Angebot. Im schattigen Gastgarten lässt sich die Wiener Gemütlichkeit in vollen Zügen erleben, begleitet von einer erlesenen Auswahl österreichischer Spitzenweine.
Gastgeber Alexander Laskowsky trat 2008 in die Fußstapfen seiner Eltern und führt seitdem die Gaststube mit Leidenschaft und gelebter Wiener Gastfreundschaft. 2015 übernahm er gemeinsam mit Sebastian Laskowsky (Gmoa Keller, 1030 Wien) den Waldviertlerhof und verfestigte so abermals seinen Namen in der Wiener Wirtshauskultur. Gelbmann’s Gaststube ist ein Ort, an dem Tradition, Genuss und Gastlichkeit auf besondere Weise verschmelzen. Hier herrscht eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. Wir gratulieren zum Wiener Wirtshaus des Jahres.












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.