24.06.2025

Neueröffnung: Freiherz im Alten AKH

Am Wiener Universitätscampus hat die Litus Group die ehemalige Stiegl-Ambulanz übernommen und modern umgestaltet.

Gemütliches Interieur
Gemütliches Interieur © Philipp Lipiarski

Der Uni-Campus im Alten Wiener AKH ist eine verborgene grüne Oase im Häusermeer der Donaumetropole und beherbergt einige wunderbare Gastgärten. Einer der größten und schönsten davon ist jener der ehemaligen Stiegl-Ambulanz, die am 20. Juni als Freiherz wiedereröffnet wurde. Das Lokal bietet einen modernen Treffpunkt für Studierende, Anrainer:innen und Flanierer:innen.

Kulinarisch verbinden die Gastgeber Wiener Tradition mit zeitgemäßem Genuss: Klassiker der österreichischen Küche treffen auf BBQ-Spezialitäten vom Grill, aber auch Salate und vegetarische Gerichte finden auf der Speisekarte Platz. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Stelze vom Grill (24,50 Euro pro kg), Grillhuhn (15,90 Euro pro Portion) oder Smoked BBQ Ribs (ab 18,50 Euro).

Galerie

Gastgarten
Gastgarten © Bernhard Degen
Brauwohnzimmer
Brauwohnzimmer © Philipp Lipiarski
Bücherturm
Bücherturm © Philipp Lipiarski
Bar
Bar © Philipp Lipiarski

Der großzügige Gastgarten im Innenhof lädt an lauen Sommerabenden zum Verweilen ein – ideal für gesellige Abende mitten im neunten Bezirk. Neben der vielfältigen Speisekarte darf die Auswahl der perfekten Erfrischung nicht fehlen: Zehn offene Fassbiersorten der Firma Stiegl, Kreativbier-Sorten, Stieglgut Wildshut‘s Bio Perlage oder moderne Biercocktails bieten eine breite Auswahl für jeden Geschmack. Ein gemütlicher Loungebereich mit Cocktailbar lädt zum Afterwork-Drink mit den Kollegen ein.

Hinter dem Freiherz steht die Litus Group, die mit ihrem Know-how aus Erlebnisgastronomie das Konzept verantwortet und für Qualität und Atmosphäre sorgt. Die Gruppe betreibt mittlerweile mehrere Lokale, darunter die Allee im Prater, die Stadtallee, Otto will Meer, die Augenweide, die Blumenwiese und mehr.

www.freiherz.at

(Redaktion)

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.