03.11.2022
Martina und Johannes Gross aus der Südsteiermark werden im Weinguide 2023 für ihre Wein-Kollektion ausgezeichnet.
Die aktuelle Kollektion von Martina und Johannes Gross ist unvergleichlich, sowohl in ihrer beeindruckenden Qualität als auch in ihrer Zusammensetzung. Auffällig dabei ist der Jahrgang der fünf Fassreserven: 2017. Der Grund: Man beschloss, diesen Weinen mehr Zeit zur Entwicklung zu gönnen. Statt wie früher 18 Monate, reifen Nussberg, Herrenberg, Sulz und Co nun mindestens vier bis fünf Jahre, bevor sie in den Verkauf kommen. Das tut ihnen unglaublich gut.
Unsere Verkostungsergebnisse bestätigen das: Sie gewinnen an Komplexität, Charisma und Ausdruck. Gross-Weine waren schon immer Spätstarter, gleichzeitig aber auch faszinierende Marathonläufer. Faktoren dafür sind erstklassige Rieden, der sorgsame Umgang mit der Natur, der Verzicht auf Additive, verbunden mit einer zurückhaltenden Arbeitsweise im Keller. Ausgebaut wird jede Parzelle separat und am Schluss werden sie zu authentischen Schönheiten vereint.
Gross
8461 Ratsch 26
Südsteiermark
gross.at
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Sekt des Jahres ist der 2013 Langenlois Blanc de Blancs Brut Nature Große Reserve.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Der Tiroler Hotelier setzte sich im wichtigsten Sommelier-Wettbewerb des Landes vor Stefan Klettner und Markus Winkler durch.
Die Bio-Spezialitäten-Manufaktur Goldblatt betreibt eine Pop-Up-Buschenschank am Sonntagsberg bei Bad Waltersdorf.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft