15.05.2024

Mathias Weber ist bester Nachwuchs-Winzer

Der Weststeirer sichert sich vor rund 300 Gästen den Sieg der Schlossquadrat-Trophy.

Die sechs Finalisten
Die sechs Finalisten © Herbert Lehmann

Prachtwetter, topmotivierte Winzer, rund 300 bestens gelaunte Gäste, herrliche Weine… Das waren die Zutaten des Finales der 14. Schlossquadrat-Trophy. Sechs exzellent disponierte Winzer traten gegeneinander an und mussten ihre Weine ins beste Licht rücken und entsprechend präsentieren. Am Ende setzte sich der wortgewandte Mathias Weber aus St. Stefan ob Stainz an der Schilcherweinstrasse durch. Der charismatische Winzer wurde von seinen mitgereisten Fans lautstark gefeiert. Sein Gelber Muskateller Ried Marhofberg und der Schilcher Klassik Weststeiermark DAC jeweils 2023 überzeugten sowohl die Fachjury als auch das Pulbikum. Die 14. Schlossquadrat-Trophy und der Titel „Weintalent 2024“ gehen somit in die Weststeiermark, in den Bezirk Deutschlandsberg.

2017 hat Mathias Weber den Betrieb übernommen und bewirtschaftet mittlerweile 14 Hektar in der Weststeiermark. Im Fokus stehen die Sorten Gelber Muskateller, Riesling, Sauvignon Blanc und Schilcher (Blauer Wildbacher). Zu den wichtigsten Lagen zählen Langegg und Marhofberg. „Im Einklang mit der Natur die vorhandenen Ressourcen bestmöglich nutzen – dazu gehört auch, den Betrieb um zukunftsträchtige Weißweine zu erweitern, wobei das steirische Klima ideal entgegenkommt“, so die Philosophie von Mathias Weber. 

Alle sechs Finalisten (darunter auch Alexander Schabel, Christopher Perepatics, Daniel Pfeifer, Florian Adam-Lieleg und Matthäus Hirschbüchler) hatten dem weinkundigen Publikum ihre Weine präsentiert. Das Team der Schlossquadrat-Küche, unter der Leitung von Rudolf Kirschenhofer, sorgte für die kulinarische Begleitung beim Walking Dinner. Durch den Abend führten Moderator Michael Wanits (Servus TV) und Geschäftsführer des Schlossquadrats Jürgen Geyer. Gemeinsam mit Ulli Hager und Viktor Kattinger von der Österreich Wein Marketing wurde der Sieger gekürt und die begehrte Glastrophäe überreicht.

Mathias Weber
Mathias Weber © Herbert Lehmann

Neben dem Titel „Weintalent des Jahres 2024“ und der ikonischen Trophäe darf sich der Gewinner Mathias Weber über zahlreiche Preise freuen. Als Hauptgewinn fährt er für die nächsten sechs Monate den Elektro Hyundai KONA, zur Verfügung gestellt von Hyundai Österreich. Außerdem erhält er 10.000 Flaschenaufkleber von marzek Etiketten+Packaging, Flaschen im Wert von EUR 1.000,- von Müller Glas, und Einiges mehr.

„Seit 15 Jahren bekommen Jungwinzer*innen in der Bundeshauptstadt die Möglichkeit, ihre Weine einem fachkundigen Publikum zu präsentieren, wichtige Kontakte zu knüpfen und die Lokale Gergely’s, Cuadro und Silberwirt im Schlossquadrat im 5. Wiener Gemeindebezirk als Sprungbrett für ihre Weinkarriere zu nutzen.“
Jürgen Geyer, Geschäftsführer des Schlossquadrats.

Im Oktober 2024 startet die 15. Ausgabe der Schlossquadrat-Trophy. Anmeldungen sind schon jetzt möglich. www.schlossquadrat-trophy.at

www.weingutweber.at

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.