06.03.2023

Bastei10 kocht für das SOS-Kinderdorf

Im März gibt es in Marco Simonis Bastei10 einen Klassiker der italienischen Küche für einen guten Zweck.

Mit dabei beim Auftakt: Renate Zierler, Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Michael Konsel, Marco Simonis, Sylvia Karl
Mit dabei beim Auftakt: Renate Zierler, Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Michael Konsel, Marco Simonis, Sylvia Karl © Marco Simonis

Jedes Monat kocht ein neues Restaurant zugunsten der österreichweiten Initiative „Kulinarische Kindheitserinnerungen“ des SOS-Kinderdorfs auf. Im März ist Wien an der Reihe, wofür Marco Simonis in seiner Bastei10 einen besonderen Klassiker Italiens, nämlich Vitello Tonnato (17,50 Euro), auf die Speisekarte bringt. Sämtliche Erlöse des Antipasto gehen zur Gänze an die Kinderdörfer. So tut sich der Gast nicht nur selbst etwas Gutes, sondern kann gleichzeitig Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützen. All jene, die es in den kommenden Wochen nicht in die Bastei10 schaffen und dem SOS-Kinderdorf dennoch eine Spende hinterlassen möchten, können dies online machen.

„Ich denke, es ist unsere Verpflichtung, Kindern in Not, koordiniert, verantwortungsvoll und nachhaltig zu helfen!“
Marco Simonis

Über „Köche kochen für Kinder“

Bereits in den vergangenen Jahren erhielt die kulinarische Initiative von SOS-Kinderdorf viel Zuspruch aus den Reihen der Spitzengastronomie. Wie Gault&Millau berichtete, setzten unter anderem Max Stiegl, Hubert Wallner, Paul Ivić und Josef Floh ein Zeichen für das Kinderdorf mit eigens kreierten Gerichten oder gar mit Events, wo Kinder selbst mitkochen durften. Der Erfolg spricht für sich: Knapp 50.000 Euro wurden mit der Kochaktion im Vorjahr eingenommen, so die Initiatorin Renate Zierler.

Mehr Informationen unter sos-kinderdorf.at/koeche-kochen

Empfohlene News

Eröffnung La Dorée, Stephansdom im Hintergrund

Neueröffnung: La Dorée im Herzen von Wien

Melange aus Bar und Club in der Jasomirgottstraße. Die Eröffnung war gelungen, ein Gastgarten soll demnächst folgen.

Das Noma schließt seine Pforten

Das Noma gilt als eines der besten Restaurants der Welt, nun kündigt der Kopenhagener Betrieb mit Ende 2024 die Schließung an.
Kitchen Table und Shop

Filippou eröffnet Mama Konstantina

Authentische griechische Küche am Kitchentable, bei private Dinings, zum Mitnehmen oder im Online-Shop.
Große Vielfalt an Aussteller*innen

Schokoladenfest kommt erstmals nach Graz

Mehr Schokolade und mehr Unterhaltung: Das Schokoladenfest findet heuer nicht mehr nur in Wien, sondern auch in Graz statt.

Nachhaltig urlauben im Gradonna Mountain Resort

Das mehrfach ausgezeichnete und autofreie Resort stillt die Sehnsucht nach purer Natur und lädt zum Einatmen von frischer Nationalpark-Luft ein. Das besondere Feel-Good-Geheimnis wartet ab dem Sommer 2021 im Wald um das Resort: Drei neue Kraftplätze sorgen für die natürliche Entschleunigung.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.