12.11.2024

Tickets für Weinviertel DAC-Verkostungen gewinnen!

Wir verlosen je 3 x 2 Tickets für die fünf Jahrgangspräsentationen von Wien bis Vorarlberg. PLUS: vinophile Geschenktipps.

Genussvolle Verkostungen
Genussvolle Verkostungen © Nadine Studeny

Der Weinviertel DAC Jahrgang 2024 schlummert bereits in den Kellern und reift bis zur Erstpräsentation im März zu voller Harmonie heran. Die Termine für die Jahrgangspräsentationen der pfeffrigen Grünen Veltliner in Wien, Linz, Götzis, Salzburg und München stehen schon fest, und wir finden, dass sich Tickets dafür wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen (jetzt vormerken!). Weinviertel DAC ist auch eine entspannte und freudvolle Lebenseinstellung, die besonders dann zum Tragen kommt, wenn der Wein erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Böden und Klima sorgen für die Basis, Winzerinnen und Winzer mit ihrem über Generationen gewachsenen Know-how für die Einzigartigkeit des aktuellen Jahrgangs.

Termine: 

  • Mi., 12. März 2025, Wien, Hofburg Vienna
  • Do., 20. März 2025, Linz, Design Center
  • Mo., 24. März 2025, Götzis, Kulturbühne Ambach
  • Mi., 26. März 2025, Salzburg, amadeus terminal 2
  • Do., 10. April 2025, München, Alte Kongresshalle

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für jedes der fünf Events. Beantworten Sie im untenstehenden Gewinnspiel eine knifflige Frage, und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.

Jahrgangspräsentation in der Wiener Hofburg
Jahrgangspräsentation in der Wiener Hofburg © Katharina Schiffl

Geschenktipps

Das Weinviertel lädt das ganze Jahr über zu genussvollen Ausflügen ein! Genießen Sie den typischen Weinviertel DAC mit seinen würzigen, pfeffrigen Aromen bei einer herzhaften Jause in idyllischen Kellergassen oder direkt in den Weinbergen. Bei stimmungsvollen Veranstaltungen wie "Tafeln im Weinviertel" können Sie inmitten der Weinberge regionale Köstlichkeiten an langen Tafeln genießen. Die malerische Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft machen Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Die Weintour Weinviertel 2025 lädt Weinliebhaber*innen auch im kommenden Jahr wieder ein, die Vielfalt des Weinviertels zu entdecken! Über 200 Weingüter öffnen am 26. und 27. April 2025 ihre Türen. Besucher*innen können den neuen Jahrgang des Weinviertel DAC verkosten und direkt von den Winzer*innen mehr über die Entstehung der Weine erfahren. Ein genussvoller Ausflug durch malerische Kellergassen, begleitet von regionalen Schmankerln, Musik und einer herzlichen Atmosphäre, erwartet Sie!

Idyllische Kellergasse
Idyllische Kellergasse © 1000 Things / Katharina Tesch

Weinviertel DAC Reserven

Weinviertel DAC Reserve und Große Reserve repräsentieren den hohen Qualitätsanspruch des Grünen Veltliners aus dem Weinviertel. Beide Weinarten unterliegen strengen Regelungen in ihrer Herstellung und Reifung, um das Beste aus der Traube herauszuholen. Die Weinviertel DAC Reserve kommt frühestens ab dem 15. März nach der Ernte in den Verkauf. Sie ist trocken ausgebaut und muss einen Alkoholgehalt von mindestens 13 Prozent aufweisen. Die Große Reserve lagert mindestens 200 Tage länger und darf frühestens ein Jahr nach der Ernte in den Verkauf, sodass sich ihre Struktur und ihr Körper noch intensiver entfalten können.

Für beide Reserve-Typen ist eine Reifung im Holzfass erlaubt. Charakteristisch sind zudem dichte Struktur und kraftvoller Körper, welche die Reserve-Weine lagerfähig machen“,
Maria Obermayer, Geschäftsführerin des Regionalen Weinkomitees Weinviertel.

Weinviertel DAC Reserven eignen sich durch ihre Vielschichtigkeit und ihren Tiefgang hervorragend als Speisebegleiter, insbesondere zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester. Die Reserve-Weine machen nicht nur am Festtagstisch eine gute Figur, auch unter dem Christbaum bereiten sie viel Freude. Erkundigen Sie sich bei Weinviertler Winzerinnen und Winzern nach ihrem aktuellen Angebot.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.