23.05.2024

Das sind die Festspielweine 2024

Nach intensiven Blindverkostungen stehen die Weine der Salzburger Festspiele fest. Wir stellen die Winzer*innen mit ihren Weinen vor.

Pia Strehn stellt den Festspiel-Rosé 2024
Pia Strehn stellt den Festspiel-Rosé 2024 © Felix Werinos

Die Salzburger Festspiele bringen jährlich nicht nur bemerkenswerte künstlerische Darbietungen auf die Bühne, sondern holen auch wechselnde Weingüter vor den Vorhang. Zu Pfingsten lud das Direktorium zur Präsentation und Verkostung jener Weine, die den Besucher*innen im Festspielsommer eingeschenkt werden. Neben prickelnden, weißen und roten Weinen gibt es zum zweiten Mal in der Geschichte auch einen Rosé.

Auf internationalem Parkett

Den Roséwein stellt heuer Pia Strehn. Mit ihrem Blaufränkisch Rosé 2023 konnte sie sich in der anspruchsvollen Blindverkostung durchsetzen. Die Winzerin führt ihr Weingut in Deutschkreutz gemeinsam mit ihren Brüdern und steht für hochwertige und charaktervolle Rosés. „Für mich ist es ein Meilenstein und ein langersehnter Traum, einen Wein von mir auf dieses internationale Parkett zu bringen“, sagt Strehn gegenüber Gault&Millau. Zudem sieht sie es überhaupt als große Chance für Roséweine, bei den Festspielen vertreten zu sein, denn: „Viele haben Rosé noch immer nicht auf dem Schirm“.

Das vinophile Portfolio der Salzburger Festspiele wird neben Schlumberger, dem Champagnerhaus Moët & Chandon und Miraval Rosé von folgenden weiteren Winzer*innen aus Österreich ergänzt:

Präsentation der Festspielweine
Präsentation der Festspielweine © Marco Borrelli

Weitere Informationen und Programm: salzburgerfestspiele.at

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.