11.06.2024

Die besten Fotos der Haubenköche-Wanderung

Martina und Karl Hohenlohe wanderten mit nationalen und internationalen Spitzenköch*innen und Winzer*innen durch das Südburgenland.

Spitzenkoch Ciccio Sultano führt die Wandergruppe an
Spitzenkoch Ciccio Sultano führt die Wandergruppe an © Barbara Ster

Die Haubenköche-Wanderung wurde vor rund zehn Jahren ins Leben gerufen, um einmal Danke zu sagen. Ein Danke an alle Köch*innen, Gastronom*innen und Winzer*innen, die sich das ganze Jahr über aufopfern, um uns schöne Momente zu bescheren. Nun war es am Team von Gault&Millau, die Seiten zu wechseln und zwei entspannte und genussvolle Tage für die Gastro-Profis zu gestalten. Eingeladen wurde in das wunderschöne Südburgenland, wo die 165 Genusswanderer in den Hotels Allegria Resort, Falkensteiner Balance Resort, Puchasplus und Larimar in Stegersbach untergebracht wurden.

Der Einladung folgten nicht nur Spitzenköch*innen aus Österreich und halb Europa, sondern auch zahlreiche Winzer*innen. Es wurden viele neue Bekanntschaften geschlossen, gegenseitige Einladungen ausgesprochen und es wurde ausgiebig genossen. Am Sonntag, 9. Juni, gab es ein gemütliches Abendessen in der herrlich gelegenen Riegelbergschenke. Zum Aperitif wurde Champagner von Laurent Perrier gereicht, von der Terrasse aus hatte man einen herrlichen Blick über die Landschaft. Gastroprofi transgourmet bereitete ein köstliches Heurigenbuffet, lokale Bäckerinnen sorgten für typische burgenländische Mehlspeisen. Für die Weinbegleitung war Christian Zechmeister mit seinem Team von Wein Burgenland verantwortlich, für den Eröffnungsabend hatte er die Weingüter Stubits und Jalits eingeladen, Schlumberger rundete das Angebot perfekt ab. Für die feinen Weine gab es mit den edlen Gläsern der Josephinenhütte die bestmöglichen Behältnisse. Glasdesigner Kurt Josef Zalto war persönlich anwesend, um in die Geheimnisse der Glaskunst einzuführen. Für hochprozentige Genüsse sorgte Georg Sulzbacher mit Edelbränden von der Privatbrennerei Gebhard Hämmerle.

Galerie

Gute Laune bei der Wanderung

Gute Laune bei der Wanderung © Barbara Ster

Kastell in Stegersbach

Kastell in Stegersbach © Barbara Ster

Die Wandergruppe

Die Wandergruppe © Barbara Ster

Dietmar Salmhofer mit Martina und Karl Hohenlohe

Dietmar Salmhofer mit Martina und Karl Hohenlohe © Barbara Ster

Hochkarätiges Line-Up

Die Riege der heimischen Köch*innen wurde von Fünf-Hauben-Koch Silvio Nickol angeführt. Er genoss die seltene Rolle als Gast gemeinsam mit prominenten Kolleg*innen wie Alexander Posch, Martin Sieberer, Christoph Forthuber, Klemens Schraml und vielen mehr. Aus Italien waren Starchef Ciccio Sultano mit Francesco Milicia angereist, aus Tschechien Josef Pindur und Jan Knedla. Die heimische Weinszene war unter der Führung von Annemarie Foidl, der Präsidentin der Sommelier Union Austria ebenso hochkarätig vertreten. Silvia Heinrich, Herbert Triebaumer, Georg Prieler und viele mehr genossen es, einmal nur Gast zu sein.

Martina und Karl Hohenlohe bedankten sich in ihrer Begrüßung, bei den Gastronom*innen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Genusskultur: “Mit der Haubenköche-Wanderung wollen wir uns bei der Branche bedanken und etwas für sie tun. Die Veranstaltung ist eine Plattform, um sich unter Gleichgesinnten zu entspannen, um das Netzwerk auszubauen und um liebe Bekannte wieder zu treffen.”

Auch Starkoch Ciccio Sultano betonte das Verbindende derartiger Zusammenkünfte: 

“Ich komme aus Italien, aber ich möchte nicht von einer Nation sprechen, wir sind eine Welt, wir alle sollten nach einer gemeinsamen Idee leben.”

Galerie

© Barbara Ster

© Barbara Ster

© Barbara Ster

© Barbara Ster

Der Wandertag

Am Montag, 10. Juni, begann die eigentliche Wanderung. Dietmar Salmhofer, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, führte die bunte Truppe persönlich an und zeigte die Schönheiten der Region. Am Golfplatz konnten die Wanderer den Abschlag üben und bei der ersten Station beim Eulenwirt konnte man sich mit Köstlichkeiten von Rungis Express und einer kleinen Weinverkostung stärken. Bis zur Mittagsstation beim Gemeindezentrum von Burgauberg waren es nur noch wenige Kilometer, die fröhlich plaudernd bewältigt wurden. Empfangen wurden die Wanderer mit burgenländischen Weinen, Sekt von Schlumberger und das Team von transgourmet kochte im Lohberger Home Cube saure Knödeln und köstliche Kohlroulade. Am Nachmittag konnten sich die Teilnehmer*innen in den Wellnessarealen ihrer Hotels erholen und entspannen.

Höhepunkt der Haubenköchewanderung war eine Dinnerveranstaltung am Montagabend im Kastell Stegersbach. Eingeläutet wurde der Abend mit Laurent Perrier Champagner und einer Austernbar von Rungis Express. Das Dinner gestalteten Schüler*innen der Tourismusschule Oberwart und der Wiener GAFA. Ausnahmslos alle Anwesenden waren von der Qualität von Service und Küche begeistert. Die Schüler*innen holten sich nach ihrer Performance lebhaften Beifall von ihren Vorbildern. Mit derartigen Veranstaltungen wird Leidenschaft für Gastronomie nachhaltig geweckt, sie sind eine große Motivation für den Nachwuchs. Der Abend klang mit DJ-Sounds, burgenländischen Weinen, Schlumberger Sekt, Hämmerle Edelbränden und vielen guten Gesprächen aus. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die Haubenköche-Wanderung im nächsten Jahr. Soviel sei schon verraten: Sie wird wieder im Burgenland stattfinden.

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.