18.11.2024

Future Award Tirol: Natur- und Biohotel Bergzeit

Neben dem Fokus auf nachhaltige Energie arbeiten die Hoteliers an einer eigenen Biolandwirtschaft.

© Bergzeit

Hermann Sammer ist ein Visionär. Sein Hotel – es ist eigentlich nicht „sein“ Hotel. Er führt es gemeinsam mit seiner Schwester und den Lebenspartnern des Geschwisterpaars – liegt in Zöblen im Tiroler Tannheimertal. Sammers Ziel: seine Gäste zu inspirieren und damit Bio und Nachhaltigkeit in die Welt hinaustragen. Der Hotelier als Multiplikator. Das Konzept funktioniert. Bio stand nie außer Frage. Irgendwann zwischen Planungssitzungen mit den Architekten und dem ersten Spatenstich ist der Betrieb den Bio Hotels beigetreten, einer Markengemeinschaft von Hoteliers, deren Gemeinsamkeit 100 % Bio in der Küche ist. Regelmäßig kontrolliert und ohne Kompromisse. Wobei der Bio-Gedanke im Bergzeit schon sehr ausgeprägt ist. Auch für strenge Bio-Hotel-Verhältnisse. In der Bergzeit-Bar stehen 20 Bio-Gins. 

Aber auch beim Thema Energie ist das Hotel gut gewappnet. Der überwiegende Teil der notwendigen Energie liefert die regionale Wasserkraft. Was das Tannheimer Tal nicht schafft, wird als Öko-Strom zugekauft, und die nächste große Investition ist jene in das Heizungssystem. Und Pläne für eine eigene – kleine – Biolandwirtschaft gibt es auch bereits. Die Tradition im Tal wäre da. Man muss es nur tun. Aber dass sie Macher sind, haben die Bergzeitler ja bereits hinlänglich bewiesen.

www.biohotel-bergzeit.at

Alle Sieger auf einen Blick:

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.