03.07.2025
Fotos: Sabine und Felix Eichbauer luden zum Johanni-Fest in ihr Weingut Salicutti in der Toskana.
Es ist ein gesegnetes Fleckchen Erde, das die Münchner Tantris-Besitzer Sabine und Felix Eichbauer vor über zehn Jahren entdeckten und im Jahr 2015 schließlich erwarben. Das Weingut in Premium-Lage nur wenige Kilometer von Montalcino entfernt war von Francesco Leanza mit großer Sorgfalt und ökologischer Überzeugung in den 90er-Jahren aufgebaut worden. Biologische Bewirtschaftung ist im Brunello-Gebiet auch heute noch eine Seltenheit, aber Leanza erwies sich als überzeugter Bio-Pionier und legte einzigartige Weingärten mit viel Weitsicht an. Familie Eichbauer ging nun noch einen Schritt weiter und wandelte es als Teil der „respekt-BIODYN“-Gemeinschaft zu einem bio-dynamischen Weingut um.
Es ist nicht von Nachteil, wenn man einen Betrieb wie das legendäre Tantris führt, um so ein Fest auszurichten – doch dazu später. Es ist ebenso wenig ein Nachteil, wenn man ein Architekturbüro führt und wie Sabine Eichbauer dann das Weingut von Grund auf neu gestaltet. Es spielt jetzt nicht nur kellertechnisch alle Stücke, es ist auch ein wunderbares Landgut, wo einfach alles passt – von den wunderbaren Terrassen mit Traum-Panorama über die stimmige Küche, die Bar, die Lounge bis hin zum schon optisch erfrischenden Pool. Die Architektin hat nicht nur einen zeitgemäßen Weinbaubetrieb geschaffen, sondern auch ein zweites Zuhause für ihre Familie.
Gemeinsam mit Kellermeister Gianni Fabbri bewirtschaftet die Familie rund 4,5 Hektar Weingärten, aus denen jährlich rund 20.000 Flaschen Rosso und Brunello di Montalcino entstehen. Mit dem Jahrgang 2025 wachsen nun die ersten respekt-zertifizierten Weine heran. Da das ein perfekter Anlass für eine große Feier ist, luden die Eichbauers zum jährlich abgehaltenen respekt-Fest zum Lostag Johanni in die Toskana. Sabine Eichbauer führte durch die Top-Lagen Piaggione, Sorgente und Teatro. Schwer verbergen konnte sie, dass Letztere ihre Lieblings-Riede ist, zumal sie bei der anschließenden Fassweinverkostung regelrecht ins Schwärmen geriet. Was aber absolut nachvollziehbar war. Während Piaggione der kräftigere und molligere Typ ist, Sorgente klassisch und fruchtig dasteht, ist Teatro der eleganteste, vielschichtigste und nervigste der drei Brunelli.
Zum Johanni-Fest war ein Großteil der respekt-Mitgliedsbetriebe mit ihren Familien angereist. Im Weinkeller wurde eine sensationelle Verkostung aller Weingüter aus Deutschland, Österreich und Italien organisiert – gefolgt von zwei spannenden Masterclasses: einerseits zum Thema Sangiovese allgemein, andererseits zum Thema Montalcino bzw. Brunello im Speziellen. Die Eichbauers bewiesen schließlich mit ihrer Tantris-DNA, dass sie nicht nur passionierte Wein-Expert:innen sind, sondern auch zu feiern wissen. Wie aus dem Nichts wurden frische Pizzen kredenzt, Köstlichkeiten aus Big Green Eggs, ein Spanferkel, eine Gazpacho, beerige Desserts und vieles mehr. Sie wären keine Münchner, wenn es nicht natürlich auch frisch gezapftes Bier gegeben hätte. Und sie wären nicht Wahl-Italiener, wenn nicht tolle Bands engagiert worden wären und entsprechend viel getanzt wurde.
Was Sabine und Felix in Montalcino geschaffen haben, ist schlichtweg grandios – ein wunderschönes Weingut, ein tolles Team und fantastische Weine. Dass sie auch hervorragende Gastgeber sind, haben sie gerade wieder bewiesen. Wir freuen uns sehr, die beiden in der Gruppe zu haben!"
Fritz Wieninger, neuer Obmann von respekt-BIODYN
salicutti.it
respekt-biodyn.bio
von Bernhard Degen
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.