13.09.2022

Hans-Jörg Unterrainer als Sommelier gefeiert

Der JRE Sommelier Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Wein-Branche. 2023 geht er an den Leoganger Kirchenwirt Hans-Jörg Unterrainer.

Hans-Jörg Unterrainer mit Guillermo de Aranzabal Sr. und Jr. vom Weingut La Rioja Alta bei der Verleihung
Hans-Jörg Unterrainer mit Guillermo de Aranzabal Sr. und Jr. vom Weingut La Rioja Alta bei der Verleihung © K1326.com 

Vom Spitzensport zu den besten aller Sommeliers: Hans-Jörg Unterrainer blickt mit seiner zehn-jährigen Karriere als Profi-Snowboarder auf einen ungewöhnlichen Werdegang zurück. Besonders wenn man bedenkt, dass er heute zu Europas Sommelier-Elite zählt. Dies hat kürzlich eine der wohl gefragtesten Ehrungen der Branche bekräftigt – der Sommelier Award der Jeunes Restaurateurs (JRE), der nur alle zwei Jahre vergeben wird.

Von der Piste in den Weinkeller

Aber alles auf Anfang. Aufgewachsen als Wirtssohn des Kirchenwirts in Leogang, waren Unterrainer die Gastronomie und Hotellerie nie fremd. Nach der Ausbildung an einer Tiroler Tourismusschule schlug er jedoch zunächst andere Wege ein und bereiste als Profi-Snowboarder zehn Jahre lang die Welt. Während dieser Zeit setzte sich der ehemalige Olympia-Teilnehmer bereits mit Mikroklimatik, Bodenaufbau und Hangexpositionen auseinander, bis er sich 2012 letztlich dafür entschieden hat, eine Sommelier-Ausbildung in seiner Heimat Salzburg zu absolvieren. Seither führt er, gemeinsam mit seiner Schwester Barbara Kottke, den geschichtsträchtigen Kirchenwirt seiner Eltern nachhaltig erfolgreich fort.

Ausgezeichnete Leistungen

So beispiellos Hans-Jörg Unterrainers Werdegang ist, so außerordentlich sind seine Leistungen, die er als Spitzen-Sommelier vollbringt. Für diesen Erfolg wurde der Tausendsassa nun auch mit dem international begehrten JRE Sommelier Award am Weingut La Rioja Alta SA in Spanien ausgezeichnet. Damit soll Unterrainers Leidenschaft für die Wein-Welt und den Sommelier-Beruf gewürdigt werden. “Letztlich ist jedoch immer die Passion entscheidend, mit der ein Beruf ausgeführt wird!“, so der Preisträger, der in seinem 3-Hauben-Betrieb mittlerweile 18 aufstrebende Sommeliers auf deren Ausbildungswege begleitet hat.

hotelkirchenwirt.at

von Derya Metzler

Empfohlene News

Beim Event warten viele Kreationen

Gewinnspiel: „Summit Savoury“ im Hotel Alpenstern

Wir verlosen zwei Tickets für das Kulinarikfestival im Genießerhotel Alpenstern in Damüls im Wert von 370 Euro.

Harald Irka & Johann Schmuck: Gastspiel im „Laufke“ in Graz

Wieso sich mit einem 4-Hauben-Menü zufriedengeben, wenn es auch ein 7-Hauben-Menü sein kann? Wie das überhaupt möglich ist? Die beiden steirischen Spitzenköche Harald Irka (Am Pfarrhof, 4 Hauben) und Johann Schmuck (Broadmoar, 2 Hauben) kochen an drei Wochenenden gemeinsam mit den Laufke-Buam Markus Neuhold, Jakob Schönberger und Herbert König in Graz auf.
Sebastian Schatz und Gregor Imhof

Das Stadtkind wird zu Schatz Imhof

Schluss mit Kaffeehaus-Klassik und Dauerfrühstück – Sebastian Schatz und Gregor Imhof verlegen den Schwerpunkt auf Abendgastronomie.

Das war das Gault&Millau Weinfest 2021

Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradition als Ort prächtiger Veranstaltungen, glamouröser Abendgesellschaften und auch politischer Ereignisse. Mozart, Haydn und Gluck schrieben hier Musikgeschichte, König Albert von Sachsen heiratete im Palais Auersperg und selbst Kaiser Franz Joseph besuchte die Bälle des Palais.
Veronika & Uwe Machreich vom Triad 

Perfect Gift - Uwe Machreich lädt zum „Triad privat“ Abend ein

Weihnachten naht und damit wird die Zeit sich auf die Suche nach passenden Geschenken zu begeben, immer knapper. Die Gault&Millau Redaktion ist sich sicher, dass ein wenig Inspiration sehr hilfreich sein kann und hat sich entschlossen, sämtliche Geschenkideen mit euch zu teilen. Von Kochbüchern über Geschenkesets bis zu Kochkursen, es ist einiges dabei. Sehr interessant auch das neue Format bei Haubenkoch Uwe Machreich in der Buckligen Welt:
Duilio Belic, Grandseigneur der istrischen Olivenölszene.

Olivenöl: Erntedank in Istrien

Ende November ging in Vodnjan der Fachkongress Istra Virgin über die Bühne: gefeiert wurde auch der aktuelle Olivenöl-Jahrgang 2023.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.