13.08.2024

Toni Mörwald baut Imperium in Feuersbrunn aus

Im Rahmen der Initiative „Ortskern 2025“ bereichert der Spitzenkoch die Ortschaft am Wagram mit einem neuen Gutshof und einem breiten gastronomischen Angebot.

Eva und Toni Mörwald
Eva und Toni Mörwald © &Social Werbeagentur

Dass Feuersbrunn kulinarisch großes Ansehen genießt, hat es unter anderem Toni Mörwald zu verdanken. Seine Betriebe locken jährlich zahlreiche Genussmenschen in die Ortschaft am Wagram. Mit dem Projekt „Ortskern 2025“ soll das Angebot nun noch attraktiver gestaltet werden – mit dem Ziel, ein „neues Zentrum für Leben, Genuss und Gemeinschaft“ zu schaffen, wie es in der Aussendung heißt. Dafür wird der historische Gutshof unter der Patronanz Mörwalds modernisiert und vielseitig gastronomisch ausgestattet.

Hotel, Weinhandlung, Rooftop-Bar

Unter dem Namen „Gutshof & Weinhandlung“ ist eine Gaststätte geplant, die über 23 Zimmer und Suiten, eine Gutshofküche mit offenem Kamin, eine Greisslerei, eine Weinhandlung sowie eine Markthalle verfügt. Letztere dient als Austragungsort für temporäre Bauernmärkte und beherbergt zudem ein kleines Café mit Bar. Ein Highlight des neuen Gutshofs wird eine begrünte Gartenterrasse mit Rooftop-Bar, die den Gästen einen Ausblick auf die umliegenden Weinberge eröffnet. Der benachbarte Stadl, dessen historische Substanz weitgehend bewahrt wird, wird durch neue Fensterfronten mit dem Innenhof verbunden und steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Hierbei wird ein Schwerpunkt des Bauprojekts deutlich: die Instandhaltung bestehender Baukörper und Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

„Mit dem Gutshof und der Weinhandlung schaffen wir nicht nur ein neues touristisches Angebot, sondern tragen auch maßgeblich zur Belebung des Ortskerns bei. Das Projekt zeigt, dass nachhaltige Entwicklung und ökonomischer Erfolg Hand in Hand gehen können“, sagt Toni Mörwald.

Was die Zukunftspläne angeht, ist es damit jedoch noch nicht getan: In einem weiteren Schritt sind Gäste-Chalets in der Feuersbrunner Kellergasse geplant. 

moerwald.at

Empfohlene News

Wolgang Pillgrab mit Martina Hohenlohe

Gasthof Pillgrab: Tradition und Genuss im Mostviertel

Mit seiner reichen Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft ist der Gasthof Pillgrab ein wahres Juwel im Mostviertel. Der familiengeführte Betrieb vereint Tradition, regionale Kulinarik und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise – und bietet seinen Gästen nicht nur einen Ort zum Speisen, sondern auch zum Wohlfühlen und Verweilen.
Michael Nährer

Mike Nährer: dritte Generation mit Blick nach vorn

Mit Michael Nährer führt in der dritten Generation das beliebte Wirtshaus nahe St. Pölten. Immer mit dem Blick in die Zukunft ohne die Wurzeln zu vergessen.
Stefanie Herkner

Zur Herknerin: Klassische Wiener Gastlichkeit

Wenn man das Wirtshaus zur Herknerin betritt, fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Bei klassisch-köstlicher Küche und einer charismatischen Wirtin kann man sich auf einen schönen Abend einstellen. Im nächsten Teil unserer Reihe Wia z´Haus erfahren wir mehr über Stefanie Herkner und wie der beste Tafelspitz gelingt.
Hannes Winkelbauer und Heinz Reitbauer

Heinz Reitbauer mit Maldon Chef Trophy geehrt

Seit vielen Jahren ist Maldon Salz in der Spitzengastronomie vertreten. Jetzt vergibt die Salz-Marke erstmals die Maldon Chef Trophy, dafür wurde kein anderer als der 5-Hauben-Koch Heinz Reitbauer ausgewählt.
Le Blanc von French Bloom

French Bloom: Prickelnder Genuss ohne Alkohol

Egal ob als Aperitif, zum Anstoßen oder als Speisenbegleiter: Schaumwein ist immer eine gute Wahl. Doch wenn es einmal kein Alkohol sein soll, sind die Produkte von French Bloom eine schöne Alternative.
Lisl Wagner-Bacher

Lisl Wagner-Bacher: Grande Dame der österreichischen Küche

Lisl Wagner-Bacher hat den elterlichen Betrieb zu einem der besten Betriebe des Landes gemacht und das ohne auf Ihre Wurzeln zu vergessen.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.