15.05.2025

Neue Whisky Kollektion von Bowmore

Bowmore stellt eine neue Kollektion von in Sherry-Fässern gereiften Whiskys vor.

Die neue Kollektion von Bowmore
Die neue Kollektion von Bowmore ©Gault&Millau

Im Rahmen der Bowmore Experience 2025 wurde die neue Sherry Oak Cask Kollektion vorgestellt. Die Islay-Destillerie, 1779 von David Simons gegründet, gilt als Pionier auf der Insel und steht für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation. Seit 1994 gehört Bowmore zur japanischen Suntory-Gruppe und beherbergt einige der ältesten Whisky-Lagerhäuser weltweit.

Neue Kollektion, neues Label

Die Kollektion umfasst vier Whiskys, die bis zu 21 Jahre in ausgewählten Sherryfässern aus europäischer Eiche gereift sind. Diese lange Reifung verleiht den Abfüllungen eine außergewöhnliche Komplexität, bei der die fruchtige Tiefe des Sherrys auf die charakteristische Islay-Note trifft. Neben dem neuen Whisky-Portfolio wurde auch das Label-Design überarbeitet.

Die vier Abfüllungen der Kollektion unterscheiden sich deutlich in ihren Aromen:

  • 12 Jahre: Ein Whisky mit Aromen von Karamell und fruchtigen Noten, abgerundet durch einen leichten Torf-Abgang.
  • 15 Jahre: Die leicht rauchige Aromatik wird von einer Kakao-Note begleitet.
  • 18 Jahre: Tropische Früchte treffen auf Noten von Leder und Ahornsirup.
  • 21 Jahre: Der älteste Whisky der Reihe präsentiert sich frisch mit Zitrusnoten und einer deutlichen Salzigkeit.

Empfohlene News

Harald Pollak mit Martina Hohenlohe

Retzbacherhof im Weinviertel: Tradition und Genuss im Einklang

Der Retzbacherhof in Unterretzbach im Weinviertel ist seit 2004 unter Harald und Sonja Pollak ein Ort, der mit Leidenschaft die Essenz der Region – Authentizität, Genuss und Bodenständigkeit – verkörpert.
Stefanie Herkner

Zur Herknerin: Klassische Wiener Gastlichkeit

Wenn man das Wirtshaus zur Herknerin betritt, fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Bei klassisch-köstlicher Küche und einer charismatischen Wirtin kann man sich auf einen schönen Abend einstellen. Im nächsten Teil unserer Reihe Wia z´Haus erfahren wir mehr über Stefanie Herkner und wie der beste Tafelspitz gelingt.
Wirtshaus im Demutsgraben

Wia z'Haus: Wirtshaus im Demutsgraben

Auf gehts nach Zwettl für den nächsten Teil unserer Serie Wia z'Haus. Das Wirtshaus im Demutsgraben wird seit 1994 von der Familie Huber betrieben und ist ein Juwel der Wirthauskultur.

Gewinnspiel: Kenwood-Handmixer

Wir verlosen zwei Chefette Lite Handmixer von Kenwood, jeweils im Wert von 69,99 Euro.
Wolgang Pillgrab mit Martina Hohenlohe

Gasthof Pillgrab: Tradition und Genuss im Mostviertel

Mit seiner reichen Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft ist der Gasthof Pillgrab ein wahres Juwel im Mostviertel. Der familiengeführte Betrieb vereint Tradition, regionale Kulinarik und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise – und bietet seinen Gästen nicht nur einen Ort zum Speisen, sondern auch zum Wohlfühlen und Verweilen.
Hannes Winkelbauer und Heinz Reitbauer

Heinz Reitbauer mit Maldon Chef Trophy geehrt

Seit vielen Jahren ist Maldon Salz in der Spitzengastronomie vertreten. Jetzt vergibt die Salz-Marke erstmals die Maldon Chef Trophy, dafür wurde kein anderer als der 5-Hauben-Koch Heinz Reitbauer ausgewählt.

Neuste News

Die neue Bar im Members Club

Neue Bar im Members Club AM HOF 8

Im 5. Stock des Wiener Members Club AM HOF 8 öffnet mit „Room1857“ eine neue Bar ihre Türen. Inklusive Zugang zur Dachterrasse.
Hannes Winkelbauer und Heinz Reitbauer

Heinz Reitbauer mit Maldon Chef Trophy geehrt

Seit vielen Jahren ist Maldon Salz in der Spitzengastronomie vertreten. Jetzt vergibt die Salz-Marke erstmals die Maldon Chef Trophy, dafür wurde kein anderer als der 5-Hauben-Koch Heinz Reitbauer ausgewählt.
Tormek und Horl im Einsatz

Aus stumpf mach scharf: Messerschleifer im Test

Um seine Küchenmesser scharf zu halten, gibt es viele Möglichkeiten, wir haben zwei Geräte im Langzeittest verglichen.
Figlmüller Bäckerstraße

Figlmüller Wien: Eine Institution für Wiener Schnitzel

Der Figlmüller ist mehr als ein Restaurant – er ist eine Wiener Institution, tief verwurzelt in Kultur und Kulinarik. Wir verraten das berühmte Rezept für das Wiener Schnitzel.
Harald Pollak mit Martina Hohenlohe

Retzbacherhof im Weinviertel: Tradition und Genuss im Einklang

Der Retzbacherhof in Unterretzbach im Weinviertel ist seit 2004 unter Harald und Sonja Pollak ein Ort, der mit Leidenschaft die Essenz der Region – Authentizität, Genuss und Bodenständigkeit – verkörpert.
Wolgang Pillgrab mit Martina Hohenlohe

Gasthof Pillgrab: Tradition und Genuss im Mostviertel

Mit seiner reichen Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft ist der Gasthof Pillgrab ein wahres Juwel im Mostviertel. Der familiengeführte Betrieb vereint Tradition, regionale Kulinarik und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise – und bietet seinen Gästen nicht nur einen Ort zum Speisen, sondern auch zum Wohlfühlen und Verweilen.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.