Hirtl

WertungWertung
Standort

Brunngasse 2170 Poysdorf

© Foto Andi Bruckner
© Foto Andi Bruckner
© Foto Andi Bruckner
Pfeil nach rechts

Die Leidenschaft von Andrea und Martin Hirtl gehört dem Grünen Veltliner, welcher auf gut einem Drittel ihrer Rebfläche wächst. Mit der Paradesorte des Gebiets wollen sie „den Weinviertler Lebensstil in die Flasche bringen“. Viel Wissen durch die lange Weinbautradition bündelt Familie Hirtl gekonnt mit modernem Know-how. Die Weine des Hauses zeichnen sich durch Frucht und Geradlinigkeit aus. Hirtls im Akazienfass ausgebaute Große Reserve 2021 prägt noch der Holzeinsatz, überzeugt aber mit tiefer Würze.

Top bewertete Weine

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Große Reserve 2021

In der Nase dichte Struktur und Duft nach weißem Pfeffer, Bienenwaben und Honigmelone. Leichte Gewürznoten und Anklänge von Vanille-Tabak. Der kraftvolle, cremige, mundfüllende Körper wird durch eine filigrane gut eingebundene Säure unterstützt.

25.00€

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve 2021

Duft nach reifen Kernobst, die an eingelegte Gewürzäpfel erinnern. Am Gaumen ein zarter Schmerz durch die mundfüllende Extraktsüße, begleitet von typischer Grüner Veltliner-Würze und lebhafter Säure. Ein wunderbarer kräftiger Veltliner, der auch in paar Jahren noch viel Freude bereiten wird.

15.00€

Riesling Exklusiv 2023

7.60€

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Franz 2023

7.80€

Grüner Veltliner Ried Bürsting 2023

8.20€

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Waldberg 2023

7.90€

Cuvée rot One in Red 2019

19.00€

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Kirchberg 2023

7.80€

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Ried Bürsting 2022

In der Nase vielschichtige Kräuterwürze, die nach einiger Zeit im Glas noch intensiver wird. Kernobst von Nase bis zum Gaumen. Frische Säure, zarte Steinobstaromen werden unterlegt von eleganter Würze und harmonisch eingebundenem Alkohol.

9.20€

Weißburgunder

Weißburgunder Exklusiv 2022

Nach wenigen Minuten im Glas entfaltet sich ein Duft nach reifer Birne, und gelbem Apfel mit einem Hauch Exotik. Im Mund trocken mit milder Säure und retronasalen Kernobstaromen. Zarter, leicht cremiger Fruchtschmelz schmeicheln den Gaumen. Klassische Burgunderstilistik.

8.60€

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Classic 2022

Typische Grüner Veltliner-Würze, die sich in Form von Wiesenkräutern und Kernobst-Aromatik widerspiegelt. Am Gaumen trocken mit frischer, knackiger Säure und leichter Speckbirnen-Note. Die jugendliche Würze macht diesen Grüner Veltliner zu einem typischen Vertreter seiner Art.

7.80€

Merlot

Merlot Barrique 2016/2017 Edition Martin Widemann

Komplexe, vielschichtige Nase nach geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade. Feine Vanilletöne und Tonkabohnen. Wunderbarer Schmelz am Gaumen der von Toffee und leichtem Zimtaroma begleitet wird. Ein herrlicher Schluck Wein mit gut eingebundenem Alkohol und langem, wärmenden Abgang. Dieser Merlot ist eine würdige Hommage an einen großartigen Menschen, guten Freund und Sommelier mit Leib und Seele.

30.00€

Galerie

© Foto Andi Bruckner
© Foto Andi Bruckner
© Foto Andi Bruckner
© Foto Andi Bruckner

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.