Wein-News

SALON 2023: Die besten Weine Österreichs
In der größten Blindverkostung des Landes wurden aus Tausenden Einreichungen 28 SALON-Sieger*innen ermittelt.

Steiermark: Österreichs erster pflanzlicher Bio-Heuriger
Die Bio-Spezialitäten-Manufaktur Goldblatt betreibt eine Pop-Up-Buschenschank am Sonntagsberg bei Bad Waltersdorf.

Internationale Erfolge für heimische Winzer
International Wine Challenge: Hans Tschida ist „Sweet Winemaker of the Year“, Schneeberger stellt den besten Sauvignon Blanc, die Winzer Krems den besten Riesling.

Popstar Pink besuchte Wachauer Weingüter
Fotos: Der Weltstar war von den Weinen von Franz-Josef Gritsch und der Domäne Wachau begeistert.

„Wine With a View“ im Chez Bernard
Noch an drei Terminen diesen Sommer gibt es auf der Dachterrasse des Chez Bernard in Wien erlesene Weine von Weinskandal. Verkostung mit Winzer*innen inklusive.

Der Wiener Gemischte Satz als Hoffnungsträger
Ein clever angelegter Rebsorten-Mix kann die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel sein.

Domäne Wachau lädt zu „Music & Wine“
Mehr als 30 Wachauer Winzer*innen schenken am 8. Juli ihre Weine vor dem Dürnsteiner Kellerschlössel aus. Ein DJ-Duo sorgt für den musikalischen Rahmen.

Das sind die besten Weinkarten der Welt
In der Kategorie „Best Austrian Wine" gewinnt das Wallsé von Kurt Gutenbrunner in New York. Gesamtsieger der „Star Wine List“ ist das Kopenhagener Restaurant Alchemist.

Leo Alzingers Faszination für das Steinertal
Karge Böden, kühler Wind und die präzise Handschrift des Winzers machen die Weine aus der Ried Steinertal so besonders.

Die Sieger*innen des Vineus Wine Awards 2023
Jungwinzer Gabriel Grassl, Sommelier Maximilian Steiner, Weingut Hagn, Josef Umathum und Franz Pierer wurden im Weitsicht Cobenzl ausgezeichnet.

„Weinsaufen“ mit Willi Schlögl und Curly
Vom Weinpodcast zum eigenen Buch. Willi Schlögl und Curly sprechen mit uns über den Mut beim Verkosten, wie man kein „Weinarschloch“ ist und worauf es beim Weintrinken wirklich ankommt.

Internationales Roséweinfestival in Graz
7. Juni: In der Alten Universität Graz präsentieren über 30 der besten Rosé-Winzer*innen aus Österreich ihre besten Weine.

Thermenregion vollendet DAC-System
Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler und Zierfandler sowie Burgundersorten stehen im Fokus.

Krispel: Erste Eindrücke vom neuen Kellergebäude
Rund 2.500 Besucher*innen besichtigten den eindrucksvollen Keller der Familie Krispel, der über acht Millionen Euro gekostet hat.

Robert Wimmer ist bester Nachwuchs-Winzer
Das Winzertalent aus Fels am Wagram gewinnt die Schlossquadrat-Trophy 2023.

25. – 29. Mai: Weinfestival Thermenregion
40 Winzer*innen stellen bei zwölf Events von Wien bis Baden ihre besten Weine vor.

Weingut Cobenzl: Wein aus der Hauptstadt
Seit mittlerweile mehr als 100 Jahren steht das Weingut Cobenzl am Rande der Stadt Wien für hochkarätige Weine.

Ygay: Raritäten aus dem Herzen Spaniens
Castillo Ygay-Verkostung im Burgvital Hotel in Oberlech bis ins Jahr 1968 zurück. Star des Abends war ein weißer Rioja!