10.11.2022

Harald Riedl kocht für Simon Taxacher

Der erfahrene Haubenkoch heuert als Chef de Cuisine im Bistro-Restaurant Rosengarten an. PLUS: Weitere Updates aus Kitzbühel.

Harald Riedl und Simon Taxacher
Harald Riedl und Simon Taxacher © Herbert Lehmann

25 Jahre ist es her, dass Harald Riedl und Simon Taxacher im Landhaus Bacher Schulter an Schulter kochten. Riedl war Souschef von Lisl Wagner-Bacher, Taxacher sammelte als Jungkoch erste Erfahrungen. Seit damals besteht zwischen den beiden eine enge Freundschaft, wenn auch meist über die Distanz. Das ändert sich nun mit Start der Wintersaison in Kitzbühel, denn Riedl wird Küchenchef in Taxachers Bistro-Restaurant Rosengarten.

Der Patron des Hauses freut sich sehr auf seinen neuen Chef de Cuisine: „Wir wollen und werden einfach richtig gute und ehrliche Küche servieren!“ Im Falle von Riedl ist das die Arbeit mit hervorragenden Lebensmitteln, und einer Fusion aus österreichischer, mediterraner und französischer Küche. Taxacher lässt ihm bei der Gestaltung der Karte freie Hand, was den Gästen wiederum nur zu Gute kommen kann.

Weitere Neuerungen in Kitzbühel

Die Münchener Gastro-Ikone Ugo Crocamo eröffnete bereits im August die bekannte Restaurantmarke H’ugo’s als Pop-Up-Betrieb. Im Winter wird das Konzept weiter ausgebaut und täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr im Bistro-Stil geführt. Die Karte soll Frühstücksklassiker, italienische Gerichte, erfrischende Drinks und erstklassige Weine ab decken. 

Japanische, exklusive Genüsse bietet das 5-Sterne-Hotel Weisses Rössl wieder ab 8. Dezember 2022. Das erste und einzige ZUMA Restaurant im deutschsprachigen Raum besteht im Wesentlichen aus drei verschiedenen Komponenten: Der Hauptküche mit einer Auswahl an zeitgenössischen Gerichten, der Sushi Bar und dem Robata-Grill.

Feinkost & Pop-Up Bar

Das Haute Cuisine Restaurant Berggericht im Alten Finanzamt wird im benachbarten Lacknerhaus um den Feinkostladen Löws Deli erweitert. In der ehemaligen Konditorei Hölzl eröffnet die Feinschmeckerei Franz Josef und bietet u.a. kaiserliche Torten und Mehlspeisen.

Das Hotel Zur Tenne befindet sich nach der Übernahme durch die Dohle Gruppe noch bis 2024 im Umbau. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt eine Pop-Up-Bar in der kommenden Wintersaison erste Einblicke in die Zukunftsvision des Hotels.

www.kitzbuehel.com

von Bernhard Degen

Empfohlene News

Till Wörner und Emanuella Ndue

Rosi in Wien: Ein Wirtshaus wird neu belebt

Till Wörner und Emanuella Ndue haben ein uriges Beisl umfassend renoviert und mit neuem Konzept wiedereröffnet.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Neben Wein erzeugt Zantho nun auch Rum und Gin

Adventkalender Tür 10: ZANTHO

Gewinnen Sie eine exklusive Flasche Barrel 21 Rum von ZANTHO.
Winzer Michael Moosbrugger mit Zisterziensermöchen auf Schloss Gobelsburg

Ein Geschenk des Himmels – Weine aus Europas Ordenshäusern

Die Tradition und Weiterentwicklung des Weinbaus ist eng mit den Klöstern verbunden. Vor allem die Benediktiner, Zisterzienser und Kartäuser waren große Pioniere.
Familie Haselberger

Ein Viertel Most aus dem Mostviertel, bitte!

Die leicht hügelige Landschaft des Alpenvorlandes beherbergt ausgedehnte Streuobstwiesen für typischen Most.
Die Jeunes Restaurateurs

Zwei Jahrzehnte JRE-Österreich

Die Vereinigung der Spitzenköch*innen feiert das Jubiläum mit ihren Gästen und richtet mehrere hochkarätige Veranstaltungen aus.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.