An dem lauschigen, doch warmen Maiabend ist der Hausaperitif mit Erdbeer-Rhabarber-Lavendel-Note ein wenig zart geraten. Doch setzt es aus der Küche einen Paukenschlag zum Start: Eine Variation der Gansleber mit kräftigen Aromen aus Kaiblingers Hand weiß zu erfreuen – der rote Traminer ergänzt mit seiner eigenen Stilistik das Gericht sehr gut. Die Behandlung von Fisch ist traditionell bewundernswert im Esszimmer, sowohl der Wolfsbarsch mit arabischer Note als auch der geräucherte Waller überzeugen. Der glasierte Rehrücken von bezaubernder Zartheit spielt mit den Aromen des jungen Rosso di Montalcino, der dazu gereichte Schokokuchen gefällt uns weniger. Mit dem Duett aus Panna cotta und Grapefruit gelingt ein vom Schwarz’schen Rosenmuskateller untermalter, gelungener Schlusspunkt.