Hartl

WertungWertungWertung
Standort

Trumauer Straße 2522 Oberwaltersdorf

© Weingut Heinrich Hartl
© Weingut Heinrich Hartl
Heinrich und Marie-Sophie Hartl
© Weingut Heinrich Hartl
Pfeil nach rechts

Heinrich Hartl, der federführend an der Einführung der Herkunft Thermenregion DAC mitgearbeitet hat, ist seit 2022 Obmann des Regionalen Weinkomitees. Seine Frau Marie-Sophie übernimmt daher vermehrt Aufgaben im Weingut. Immer wichtiger werden die Einzellagen – von Pinot Noir werden beispielsweise drei verschiedene Riedenweine ausgebaut. Außerdem gibt es nun zwei Erste-Lagen-Weine (1ÖTW): den Rotgipfler Ried Kreuzweingarten und den Pinot Noir Ried Graf Weingartl. Ab dem Jahrgang 2022 sind die Weine biozertifiziert.

Top bewertete Weine

St. Laurent Ried Kräutergarten 2022

23.90€

Pinot Noir Ried Graf Weingartl 1 ÖTW 2022

32.80€

Cuvée weiß SKINZ 2022

20.20€

Pinot Noir Ried Landgraf 2021

32.80€

Pinot Noir Ried Kräutergarten 2022

23.90€

Rotgipfler Ried Kreuzweingarten 1ÖTW 2022

20.20€

Zierfandler Thermenregion DAC Gumpoldskirchen 2023

14.50€

Zierfandler-Rotgipfler Gumpoldskirchner 2018

14.50€

Rotgipfler

Rotgipfler Ried Kreuzweingarten 2021

20.20€

Pinot Noir

Pinot Noir Ried Kräutergarten Reserve 2021

Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

23.90€

Pinot Noir

Pinot Noir Ried Graf Weingartl Reserve 2021

Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten. Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

32.80€

Cuvée rot

Amicus Cuveé 2020

14.50€

Gemischter Satz

Gemischter Satz 2022

9.10€

Rotgipfler

Rotgipfler 2022

Klares, goldenes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Ein feines Bouquet an Fruchtaromen: Reife, Gelbe Äpfel, saftige Birnen und frische Ananas, gefolgt von würzigen Komponenten wie frischer Brioche und grünen Haselnüssen. Am Gaumen umspielen den mittelkräftigen Körper eine knackig frische Säure, die durch eine feine Cremigkeit weich abgefedert werden. Die einladenden Fruchtaromen in der Nase versprochen finden sich am Gaumen wieder ergänzt von Orangenzesten und Mandarinen, im langen Finish auch etwas Vanille und weißer Pfeffer.

13.90€

St. Laurent

St. Laurent Ried Kräutergarten Reserve 2021

Dunkle rubinrote Farbe, schwarzblaue Reflexe. In der würzigen Nase ein komplexer Mix aus Brombeeren, Kirschkoch, etwas Unterholz. Faszinierend geheimnisvolle Wildheit, auch Exotik. Eine eigenständige Weinpersönlichkeit stellt sich hier vor. Der Gaumen präsentiert sich elegant, mit fordernder Struktur und sehr feinkörnigen Tanninen. Brombeerkonfit, Weichseln, Bitterschoko und: dem charakteristischen weißen Pfeffer. Im langen Abgang eine leichte Schwarzteenote und bestechende Mineralität.

23.90€

Cuvée weiß

Steinfeld Weiss 2023

10.00€

Zierfandler

Zierfandler 2022

Mittlere Farbtiefe, die frische klare Nase bringt einen zarten Duft nach gelber Stachelbeere und Physalis, es gesellen sich Anklänge nach Stroh dazu. Am Gaumen kräftiger und engmaschiger Wein, gute Säure, im Finish lang anhaltend ein Hauch von Zitrusfrucht und eine zart mineralische Note.

13.90€

Galerie

© Weingut Heinrich Hartl
Heinrich und Marie-Sophie Hartl
Heinrich und Marie-Sophie Hartl © Weingut Heinrich Hartl
Marie-Sophie Hartl
Marie-Sophie Hartl © Weingut Heinrich Hartl
Heinrich Hartl
Heinrich Hartl © Weingut Heinrich Hartl

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.