Wein-News

Hauptpreis an Familie Prieler

Gault&Millau Weinguide 2026: Alle Sieger:innen

Georg Prieler wird für den Wein des Jahres gefeiert, René Kollegger ist Sommelier des Jahres, drei Weine mit sagenhaften 99 Punkten.

Anna Polz ist Die Wachauerin

Die Wachauerin: Neue Weinbar in Wien Alsergrund

Anna Polz rückt die Weine ihrer Heimat in den Vordergrund – das ist das Südufer der Donau.

Georg Prieler

Wein des Jahres 2026 von Georg Prieler

Blaufränkisch Ried Goldberg 2022 ist ein Meisterwerk mit Tiefe, Präzision und Eleganz – Glimmerschiefer, kühle Winde und meisterliches Handwerk vereint.

Das Eckel

Weinkarte des Jahres Österreich: Restaurant Eckel

Ein Stück österreichischer Gastkultur in flüssiger Form – klar, elegant, tiefgründig und voller Entdeckungen.

Gastgeber Maximilian Steinfeld

Weinkarte des Jahres: Alpenstern Damüls

Ein Juwel für Genießer – 2.000 Positionen, Jahrgangstiefe und Leidenschaft in perfekter Balance.

Michael Malat

Sekt des Jahres 2026 von Michael Malat

Blanc de Blancs Große Reserve 2016 – Ein prickelndes Meisterwerk aus 100 % Chardonnay – sechs Jahre Hefelager und pure Eleganz im Glas.

René Kollegger

Sommelier des Jahres: René Kollegger

Ein Weinprofi mit Herz und Haltung: Fachwissen, Feingefühl und Treffsicherheit zeichnen den Steirer aus.

Pirmin Winklhofer

Newcomer des Jahres: Weingut Löffler Winklhofer

Ein junges Weingut mit klarer Handschrift: Würze, Spannung, Frische – und einer Prise Rallye-Leidenschaft.

Daniel Jaunegg

Alternativer Wein des Jahres 2026 von Daniel Jaunegg

Jardin d’herbes 2023 ist Muskateller mit Charakter: kräuterwürzig, elegant und erstaunlich leicht – ein neues Kapitel für die Sorte.

Dagmar Gross

Dagmar Gross: Sommelière statt Haubenköchin

Die heutige Agenturbesitzerin über Ihre Erfolgskarriere in der Sommelerie und als Betreiberin einer Weinbar sowie ihr Engagement bei der Sommelier Union Austria.

Christoph Bleier

Das sind die Sommeliers der Zukunft

Christoph Bleier von Wein & Co ist „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2025“ und Daniel Gyüre gewinnt die Ruinart Sommelier Challenge.

Stefan Wellanschitz

In Memoriam Stefan Wellanschitz (1936–2025)

Der Neckenmarkter war eine der prägendsten Weinbaupersönlichkeiten im Mittelburgenland.

Pressekonferenz im Burgtheater

Sekt Austria feiert zehn Jahre

Mit einem vielversprechenden Jahrgang und einer neuen Botschafterin startet die heimische Schaumweinbranche in ihre stärkste Saison.

Josef Umathum

Umathums Blaufränkisch Ried Kirchberg

Josef Umathum präsentiert eine zehn Jahre zurückreichende Vertikale seines Blaufränkisch Ried Kirchberg.

Weingut Posch, Ried Hollerberg

Vinophile Geheimtipps der Steiermark

Vom Schilcherland über das Sausal in das Vulkanland und über die Oststeirische Römerweinstraße zum Grazer Stadtwein.

Grand Siècle Masterclass am Arlberg

Laurent-Perrier am Arlberg und in Ottakring

Das Champagnerhaus präsentierte in den Bergen die neue Edition der Prestige-Cuvée Grand Siècle und unterstützte die Genussmesse in Wien.

Alle Finalist:innen

Die Finalist:innen der Schlossquadrat-Trophy

Der Jungwinzer:innen-Wettbewerb geht in die nächste Runde. Neben Weinviertel, Kamptal und Leithaberg ist diesmal auch Oberösterreich vertreten.

Weingut Pferschy-Seper, Wienerwald

Weinherbst 2025: So schön klingt der Sommer aus

Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Nicht in Niederösterreich. Hier schenkt man sich seit fast 30 Jahren eine fünfte Jahreszeit: den Weinherbst. Er ist Einladung und Haltung zugleich – eine Feier der Ernte, Landschaft und Gemeinschaft.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.