Wein-News

Über 300 Weine wurden blind verkostet und bewertet

Barolo 2019 – ganz großes Kino

Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch das perfekte Zusammenspiel von Struktur, Tiefgang und Finesse.

Die Preisträger*innen des Gault&Millau Weinguides 2024

Das ist der Gault&Millau Weinguide 2024

Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.

Katharina Tinnacher

Kollektion des Jahres 2024: Weingut Lackner-Tinnacher

Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.

Marcus Bülow und Michael Lutschounig

Entdeckung des Jahres 2024: Kellerkünstler

Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen großes Potenzial sich bereits mit den ersten Jahrgängen zeigt.

Hannes und Petra Harkamp

Sekt des Jahres 2024: Weingut Harkamp

Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüllung vor, die zum Sekt des Jahres gekürt wurde.

Helena Jordan

Helena Jordan ist Sommelière des Jahres 2024

Zuerst Wien, New York, die Schweiz und jetzt das Mostviertel: Helena Jordan blickt auf hochkarätige Stationen, die ihre heutige einzigartige Handschrift formten. Wir stellen die Sommelière des Jahres vor.

Heinz Grabmer

Weinkarte des Jahres 2024: Waldschänke

Der hochkarätig bestückte Weinkeller der Waldschänke ist seit langer Zeit unter der Obhut Heinz Grabmers. Wir gratulieren dem Patron zur Auszeichnung der Weinkarte des Jahres.

Hans Jörg Unterrainer

Österreich-Weinkarte des Jahres 2024: Kirchenwirt

Der einstige Profisnowboarder Hans Jörg Unterrainer ist heute federführend im traditionsreichen Kirchenwirt und kuratiert eine der besten Österreich-Weinkarten des Landes.

Dorli Muhr

Dorli Muhr ist Ausnahmewinzerin des Jahres 2024

Sie bringt großartige Weine vom lange Zeit ungeachteten Spitzerberg im Carnuntum hervor. Wir gratulieren Dorli Muhr zum Titel der Ausnahmewinzerin des Jahres.

Anna und Martin Arndorfer

Alternativer Wein des Jahres 2024: Weingut Arndorfer

Mit dem 2021 Grüner Veltliner Per Se haben Anna und Martin Arndorfer einen ganz besonderen Naturwein hervorgebracht – ungeschönt, unfiltriert und vielschichtig.

Petra und Franz R. Weninger

Wein des Jahres 2024: Petra und Franz R. Weninger

Petra und Franz R. Weninger haben mit ihrem 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau einen Wein purer Charakteristik geschaffen – unser bester Wein des Jahres.

Hans und Uli Setzer

Die besten Weinviertel DAC 2022

Im Gault&Millau Weinguide 2024 setzten sich die Weingüter Setzer (Weinviertel DAC Reserve) und Hardegg (Weinviertel DAC) durch.

Big Bottles - Genuss für besinnliche Zeiten.

Österreichische Finesse und internationale Spezialitäten im ganz großen Format bei Schaumweinkontor.

Das Verkostungs-Angebot ist groß

MondoVino: Weinfest in der Marx Halle

Mehr als 150 Weingüter und Produzent*innen laden am 17. und 18. November beim Wein & Co-Event in Wien zum Verkosten ein.

Christopher Perepatics und Jürgen Geyer

Schlossquadrat-Trophy: Verkostung mit Christopher Perepatics

Als zweiter Finalist präsentiert Jungwinzer Christopher Perepatics vom Neusiedlersee am 14. November seine Weine.

Der strahlende Sieger

Maximilian Steiner ist bester Sommelier Österreichs

Der Tiroler Hotelier setzte sich im wichtigsten Sommelier-Wettbewerb des Landes vor Stefan Klettner und Markus Winkler durch.

Magdalena Gleiss und Katharina Gnigler

Neue Sommelièren für Obauer und Bootshaus

Magdalena Gleiss und Katharina Gnigler sind die neuen Gesichter in Salzburg und Oberösterreich, die zukünftig die Weinkompetenz verantworten.

Johanna und Gerhard Markowitsch

Zweigelt reüssiert auf internationaler Bühne

94/100 Punkte von James Suckling, 18/20 von Jancis Robinson für den Zweigelt Ried Kirchweingarten von Gerhard Markowitsch.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.