03.12.2022

Adventkalender Tür 3: KATTUS Sekt

Gewinnen Sie eine Flasche Heritage Reserve von der Sektkellerei Kattus.

Foto beigestellt

Für die Herstellung setzt Kattus auf die „Méthode Traditionelle“ – die aufwendige und anspruchsvolle Flaschengärung. Um die besonders feine Perlage zu erreichen, die „Kattus Heritage Reserve“ auszeichnet, lässt sich der Kellermeister deutlich mehr Zeit als gesetzlich für die Einstufung als „Sekt Austria Reserve“ gefordert wäre: 24 statt „nur“ 18 Monate lagern Brut und Rosé auf der Hefe, bevor ihre Sorten-Aromen dank der geringen Dosage eindrucksvoll und harmonisch zur Geltung kommen und sich ihren Liebhaber*innen im eleganten Flaschendesign präsentieren, das die für Kattus typischen floralen Muster mit pastellfarbigen Stilelementen der Belle Époque verbindet und an die Gründungszeit des Hauses erinnert. Die hohe Qualität des Sekts und seine Herkunft sind an der rot-weiß-roten Banderole sofort ersichtlich und bestärken Sektliebhaber*innen zum Griff nach dem regional und ressourcenschonend produzierten Jubiläumssekt.

Wir verlosen eine Flasche des Kattus Heritage Reserve. Einfach nachstehende Frage beantworten und mit etwas Glück gewinnen. Viel Erfolg!

Empfohlene News

Doris und Christoph Forthuber

Neueröffnung: Restaurant & Hotel Forthuber in Gstaig

Der Umzug von Munderfing nach Gstaig ist vollzogen, mit 1. März beginnen die Eröffnungsfeierlichkeiten.
Tanja und Tobias Schöpf

Wirtshaus des Jahres 2025: Wirtschaft Traube

Die Vorarlberger Tanja und Tobias Schöpf begeistern mit einer klaren Linie mit Fermentiertem und Lebensmittel aus nächster Nähe.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Agnes Karrasch wurde für den Film zwei Jahre lang begleitet /

„She Chef“: Film über österreichische Jungköchin

Am 18. Mai kommt ein Film in die Kinos, der von der passionierten Köchin Agnes Karrasch und ihrem Weg in die Spitzengastronomie handelt.

Das war das Gault&Millau Weinfest 2021

Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradition als Ort prächtiger Veranstaltungen, glamouröser Abendgesellschaften und auch politischer Ereignisse. Mozart, Haydn und Gluck schrieben hier Musikgeschichte, König Albert von Sachsen heiratete im Palais Auersperg und selbst Kaiser Franz Joseph besuchte die Bälle des Palais.
Koch des Jahres Alain Weissgerber

Alain Weissgerber als Koch des Jahres im Taubenkobel geehrt

Martina und Karl Hohenlohe würdigen den gebürtigen Elsässer, der zusammen mit Wegbegleitern ein einzigartiges Menü zubereitet.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.