06.08.2025

Caorle bekommt ein neues Wahrzeichen

Fotos: Das berühmte Familienhotel Cavallino Bianco baut ein kleines Venedig am Adria-Strand. CEO Ralph A. Riffeser verrät erste kulinarische Details.

Blick über das Resort
Blick über das Resort © Cavallino Bianco Caorle - Venezia

In Caorle wird gerade an einem monumentalen Hotelprojekt gearbeitet, das noch für viel Aufsehen sorgen wird. „Es würde auch gut nach Dubai passen“, erzählt Cavallino Bianco CEO Ralph A. Riffeser im Gespräch mit Gault&Millau. „Man erspart sich nur die Kosten und Mühen eines sechsstündigen Fluges.“ Cavallino Bianco steht für Familien-Tourismus auf höchstem Niveau, das Stammhaus in den Dolomiten ist eines der erfolgreichsten Hotels in diesem Segment. Jahrelang hat die Familie Riffeser an einer Ausweitung des Konzepts gearbeitet, nun ist die Umsetzung an der Adria im Finale, die Eröffnung ist für Mai 2026 geplant.

Das Cavallino Bianco Caorle – Venezia wird 101 großzügige Suiten zwischen 48 und 118 m² bieten – perfekt auf die Bedürfnisse moderner Familien abgestimmt. Getrennte Schlafbereiche, zwei Bäder (eines davon kindgerecht), eine Pantryküche und eine private Terrasse mit Blick auf das Meer sind Standard. Die Architektur des Luxury Family Beach Resorts ist von der zeitlosen Eleganz und Großzügigkeit venezianischer Paläste inspiriert. Schon jetzt gilt das Projekt als Meilenstein für die touristische Entwicklung der Region – mit dem Anspruch, neue Maßstäbe für Qualität und Familienfreundlichkeit zu setzen.

Galerie

Ein Segment vieler Restaurant-Optionen
Ein Segment vieler Restaurant-Optionen © Cavallino Bianco Caorle - Venezia
Eindrucksvoller Eingangsbereich
Eindrucksvoller Eingangsbereich © Cavallino Bianco Caorle - Venezia
Terrasse mit Meerblick
Terrasse mit Meerblick © Cavallino Bianco Caorle - Venezia
Outdoor Pool-Anlage
Outdoor Pool-Anlage © Cavallino Bianco Caorle - Venezia

Kulinarik

Im persönlichen Gespräch hat CEO Ralph A. Riffeser die kulinarischen Pläne skizziert: „Die Küche in Caorle ist toll, da gibt es viele großartige Restaurants, diese tolle fischlastige Küche muss es auch bei uns geben. Das Cavallino Bianco Caorle – Venezia ist als 5*L Hotel (Anm.: L steht für Luxus über dem 5-Sterne-Niveau) konzipiert, entsprechend gut muss auch die Küche sein.“

Anders als im Stammhaus soll es auch ein Adults Only Restaurant geben, das „Marco Polo“. Die Küche ist venezianisch-asiatisch angedacht. Das Hauptrestaurant wird wie in den Dolomiten jeden Tag vier Menüs anbieten: ein Kindermenü, ein regionales Menü, ein italienisches Menü und ein Vitalmenü. Insgesamt kann man sich den Restaurantbereich wie Venedig vorstellen, erzählt Riffeser: „Es gibt einen Hauptsaal und viele kleine Nebensäle, die Intimität garantieren. So wie es in Venedig einen großen Platz und viele kleine Gassen und Plätze gibt. Natürlich haben wir auch eine große Terrasse mit Blick auf das Meer, wir haben die volle Kapazität für alle Gäste in- sowie outdoor.“

Strand

Weiters ist in weiterer Ausbaustufe ein Outlet am Strand geplant, „der ist übrigens riesig, da werden wir neue Maßstäbe setzen“, so der Südtiroler Hotelier. „Wir planen den Strand mit 50.000 Quadratmetern als Park, mit Spielzonen sowie Pflanzen und Dünen als Trenner, um entsprechend Intimsphäre zu gewährleisten. Anstelle von Schirmen mit Liegen bieten wir voll ausgestattete Cabanas mit viel Abstand, das wird einschlagen! In den Cabanas soll man zudem an der Strandbar bestellen können, das wird dann serviert.“

Das Cavallino Bianco ist ein Familienhotel, das ausschließlich Familien mit Kindern vorbehalten ist, Paare ohne Kinder werden abgewiesen. Allerdings wird das Resort in Caorle auch einen Adults Only Rückzugsbereich mit Infinity-Skypool, Spa und Bar beinhalten, damit sich die Eltern entsprechend entspannen können. Für Genussmenschen wird es zudem nicht nur eine Lounge-Bar, sondern auch einen riesigen gläsernen Weinraum am Haupteingang geben.

Ich bin ein Träumer, der es wagt, seine Träume zu realisieren. Und dieser Traum ist weit größer als jemals gedacht. Mit diesem Märchenhotel wird ein Traum wahr."
Ralph A. Riffeser

www.cavallino-bianco.com

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.