31.03.2025
Das beliebte Cocktail-Festival zieht nach drei Jahren in der MetaStadt in das ehemalige Krankenhaus-Gelände auf der Baumgartner Höhe.
28. bis 30. August – das sind heuer wieder die Feiertage für Freund*innen der Barkultur. Das Erfolgskonzept des Liquid Market, einem der größten Cocktail-Festivals Europas ist bekannt. Neu ist allerdings die Location für die zehnte Ausgabe, das Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe mit Blick über Wien. Am neuen Standort erwarten die Besucher*innen über 3.000 Quadratmeter Indoor- und 30.000 Quadratmeter Outdoor-Fläche. Mehr Platz bedeutet mehr Erlebniszonen, Workshops und Open-Air-Feeling – eingebettet in ein historisches, architektonisch einzigartiges Ambiente. Auch neue Genusskonzepte wie No & Low-Alcohol-Drinks oder Aperitif-Kultur werden stärker integriert.
Veranstalter Bert Jachmann verrät im Gespräch mit Gault&Millau, dass das Festival mit bis zu 150 Ständen für Bars und Brands vielfältiger als je zuvor werden soll. Nach Locations in der Metastadt in der Donaustadt, den Panzerhallen in Simmering oder dem Volksgarten in der Innenstadt konnte nun eine neue Location mit viel Atmosphäre erschlossen werden. Abgesehen von einem Pop-Up von Max Stiegl (“Otto am Berg”) ist das Otto-Wagner-Areal als Veranstaltungslocation noch unentdeckt. Neben klassischen Cocktails sollen auch Craft Spirits, Craft Beer, Naturwein, Kaffee und Tee in den Fokus gerückt werden.
Der Umzug war notwendig, da behördliche Auflagen in der MetaStadt die Durchführung zunehmend erschwerten. Zudem stieß das Event dort an räumliche Grenzen – gerade in den Sommermonaten. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das Jubiläumsjahr 2025 verspricht also nicht nur das gewohnte Festival, sondern eine noch intensivere, vielseitigere und atmosphärisch besondere Ausgabe des Liquid Market.
(Redaktion)
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.