17.09.2025

Neue Küchenchefin im Dorfwirt Litschau

Die ehemalige Sous Chefin Victoria Kuben übernimmt die Küchenleitung von Klaus Hölzl im Waldviertel.

Klaus Hölzl und Victoria Kuben
Klaus Hölzl und Victoria Kuben © Franz Kuben

Der Dorfwirt Litschau im Theater- und Feriendorf Königsleitn gibt eine personelle Neuerung bekannt: Ab sofort verantwortet die Waldviertlerin Victoria Kuben die Küche des Restaurants. Damit tritt sie die Nachfolge von Klaus Hölzl an, der seit Herbst 2022 die kulinarische Linie des Hauses prägte (Gault&Millau hat berichtet) und sich nun eine Auszeit nimmt, wie es in der Aussendung heißt.

Kuben und Hölzl verbindet eine längere berufliche Weggemeinschaft. Bereits 2019 absolvierte die gebürtige Waidhoferin im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum im Restaurant „Auszeit“ in Gastern, das von Hölzl geführt wurde. Weitere Stationen folgten: ab 2021 im Stadthotel Waidhofen/Thaya, ab 2022 bei Haubenkoch Michael Kolm in Arbesbach und schließlich ab Herbst 2024 als Sous Chefin im Dorfwirt Litschau. Nun übernimmt sie dort die Leitung.

Neue Karte, gewohntes Programm

Die Leidenschaft für das Kochen entwickelte Victoria Kuben früh, geprägt von der eigenen Landwirtschaft ihrer Familie in Haugschlag. „Kochen ist für mich ein Dialog. Ein Gespräch zwischen den Zutaten und Produkten, den Menschen und ihren Emotionen“, sagt Kuben. Inspiration fand sie auch bei ihrer Großmutter und ihrer Mutter.

Ihren Stil beschreibt die junge Küchenchefin als „extrem einfach, extrem gut und überraschend“. Auf der aktuellen Karte zeigt sich das in Gerichten wie gebeizter Lachsforelle mit Buchweizenchip, Fenchel und Apfel sowie Stubenküken mit Kürbis, Romanesco und Gnocchi. Zum Dessert gibt es unter anderem eine Apfellasagne mit Strudelteig und Mascarponeschaum.

Für die Gäste im Dorfwirt bedeutet der Wechsel zwar eine Neugestaltung der Karte, allerdings ein gewohnt abwechslungsreiches Programm. Die Sonntagsbrunches und die Gansl-Wochen bleiben fixer Bestandteil des Kalenders. Hinzu kommen die von Hölzl 2023 initiierten KOCH.KÖPFEdie heuer im November bereits zum dritten Mal stattfinden, erstmals mit Kuben als Küchenchefin und Hölzl in beratender Funktion.

dorfwirt-litschau.at

(Redaktion)

Empfohlene News

Die Weinbank – Restaurant

Guide 2025: Die besten Restaurants in der Steiermark

Von exzellenter Wirtshausküche bis hin zum modernen Fine Dining: Wir stellen die am besten bewerteten Betriebe der Steiermark vor.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Michael Linke und Franz Hofbauer

Titel Ausnahmewinzer 2022 für die "Grabenwerkstatt"

Unsere Ausnahmewinzer des Jahres 2022 sind Michael Linke und Franz Hofbauer
Michael Kolm, Amelie Seilern-Aspang, Florian Kreuzer

Der Bock bittet zum (letzten) Tanz

Im Waldviertel wird der Sautanz neu interpretiert – beim Rehtanz wird ein Maibock nose-to-tail verarbeitet und verspeist.
Erich Wassicek

Erich Wassicek und die "Halbestadt": Das Ende einer Ära

Gemeinsam mit Konny Wunder betrieb der Barkeeper über zweieinhalb Jahrzehnte lang das Lokal im Wiener Stadtbahnbogen.

Adventkalender Tür 23: Übernachtung im Thierseerhof

Gewinnen Sie eine Übernachtung inklusive Verwöhnpension für zwei Personen im Thierseerhof in Tirol!

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.