Meierei im Stadtpark

15/20 WertungWertungWertung
Standort

Am Heumarkt a 1030 Wien Wien

Testbericht

Gault&Millau Punkte

15 / 20

WertungWertungWertung

Die Meierei ist in mehrfacher Hinsicht besonders: Hier trifft der gastronomische Einfallsreichtum der Familie Reitbauer auf die grandiose Lage am Stadtpark und Wienfluss. Das Restaurant unter dem Steirereck ist – wie auch die Dependance am Pogusch – küchenstilistisch regional geprägt. Sprich: Hier geht es um österreichische Küche mit dem besonderen Etwas, von der Erdäpfelsuppe mit Brunnenkresse über vorzügliches Kalbsbeuscherl mit lockerem Schnittlauchknödel bis zum auch optisch beeindruckenden gebratenen Karpfen mit Salzzitrone und rotem Chicorée. Ein Genuss ist das gebackene Ziegenkitz mit Erdäpfel-Bärlauch-Püree und Löwenzahnsalat, lediglich dem Steirereck-Gulasch hätten wir im Safterl mehr Tiefe zugetraut. Dafür ist der Kaiserschmarren legendär flaumig. Besser geht's nicht. Das Weinangebot ist herausragend, die Preise fürs Essen sind für Qualität und Umsetzung vorbildlich fair.

AMEX akzeptiert

Empfohlene News

Eine Fahrt mit dem Genuss-Fiaker ist ein unvergessliches Erlebnis

Urlaub in Wien: Anspruchsvoller Genuss statt Après Ski

„Erlebe Deine Hauptstadt“ heißt es von 11. Februar bis 18. April – so günstig gibt es die Wiener Top-Hotellerie vielleicht nie wieder.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Elihay Berliner, Haya Molcho und Nuriel Molcho

Neueröffnung: C.O.P. in Wiener Innenstadt

Am 1. Dezember eröffnet Elihay Berliner mit NENI-Grünerin Haya Molcho und Nuriel Molcho ein Lokal, das leichte, mediterrane Gerichte mit Fokus auf die Produkte serviert.
Elegantes Ambiente in der versteckten Bar

Geheime Bar im Ritz-Carlton Vienna

Die Suite Marnier Speakeasy Bar feiert am 29. April Eröffnung – wenn man sie einmal gefunden hat braucht es noch das richtige Passwort.
Die Stube im Knappenhof

Matthias Birnbach übernimmt Küchenleitung im Knappenhof

Harald Brunner zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück, dafür konnte ein vielversprechendes Talent gewonnen werden.
Der Vegan-Trend hält an

Gault&Millau wünscht alles Gute im neuen Jahr

Die wichtigsten Foodtrends 2024, warum gute Gastgeber*innen in den Fokus rücken und wo die Genussmesse erstmals abgehalten wird.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.