Für die Küche eines Restaurants und Landgasthauses ist es gar nicht so leicht, auf Augenhöhe mit der von Schätzen aus dem eigenen Keller geprägten Weinkarte eines Spitzenweinguts mitzuhalten. Küchenchef Bertram Nigl und sein Team schaffen das mehr als nur achtbar. Bei der Ceviche von der Seeforelle mit Gurke, Buttermilch und Dillöl überzeugt die stimmige Kombination mit Weingartenpfirsich und der sautierte Oktopus mit Lauch, Teriyakisauce und Miso harmoniert prächtig mit den Süßkartoffeln. „Oma Nigls Grammelknödel auf traditionelle Waldviertler Art“ mit Spitzkraut und Bratensaft sind solide, die „vegetarisch gefüllten Germknödel“ hätten ein bisschen mehr Würze und Pep vertragen. Für letztgenannten sorgt dafür umso mehr die gelungene Weinbegleitung.