28.03.2025

Eselböck und Weissgerber eröffnen Kirchenwirt in Rust

Die gefeierten Gastronomen übernehmen den Rusterhof von Michael Mooslechner und möchten ein klassisches Wirtshaus etablieren.

Barbara Eselböck und Alain Weissgerber
Barbara Eselböck und Alain Weissgerber © Taubenkobel

“Er ist meiner ältesten Freunde, ich kenne ihn seit 1989, als ich nach Österreich kam”. Alain Weissgerber schwärmt im Gespräch mit Gault&Millau vom Küchenchef, den er für sein neues Projekt in Rust gewinnen konnte. Die Rede ist von Karlheinz Ruttmann, der mit Alain Weissgerber noch im alten Steirereck gearbeitet hat. Die letzten 25 Jahre war Ruttmann Küchenchef im Münchner Freisinger Hof. Auch im berühmten Le Canard in Hamburg hat Ruttmann schon gearbeitet. Ab 3. April schlägt er nun seine Zelte in Rust auf und ist der “Frontman” von Barbara Eselböck und Alain Weissgerber, die weiter hauptsächlich im Vier-Hauben-Restaurant Taubenkobel zu finden sein werden.

Das erfolgreiche Gastronomenpaar – Alain Weissgerber ist Koch des Jahres 2024, Barbara Eselböck wurde eben mit dem Michelin-Service-Award ausgezeichnet - ist privat immer im Rusterhof essen gegangen. Patron Michael Mooslechner hat ihnen dann eröffnet, dass er sich zurückziehen möchte. Mit dem ungestörten privat essen ist es nun vorbei, denn die beiden haben die Chance sofort ergriffen und den Rusterhof übernommen. Die Einrichtung wurde überarbeitet, das Interior Design hat Seniorchef Walter Eselböck gestaltet.

Prost, Mahlzeit, Amen im Kirchenwirt
Prost, Mahlzeit, Amen im Kirchenwirt © Kirchenwirt Rust

Weissgerber betont, dass es ein echtes Wirtshaus sein soll, ein echter Kirchenwirt – liegt das Lokal doch zwischen zwei Kirchen am höchsten Punkt des Ruster Hauptplatzes. Für das erste Bier nach der Messe, eine kräftige Rindssuppe nach der Kommunion oder einem klassischen Sonntagsbraten. Beuschel, Gulasch, Schnitzel, Cordon Bleu, saure Nierndeln, Blunzendalken – all diese Klassiker sollen im Kirchenwirt serviert werden, ebenso wie die saisonalen Blockbuster wie Spargel, Schwammerl & Co.

Der 1535 als Schule erbaute und später als Gasthof bekannte Rusterhof wurde auch durch die Fernsehserie „Der Winzerkönig“ bekannt. 450 Jahre später wird bodenständige Wirtshausküche serviert, natürlich mit entsprechendem Niveau und ansprechender Weinauswahl, wie man es von Barbara Eselböck und Alain Weissgerber erwarten darf. Und sollte der Abend einmal ausschweifen, stehen im Kirchenwirt auch vier stilvolle Zimmer bereit – so schläft man selig in den nächsten Tag hinein.

www.kirchenwirt-rust.at

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.