01.04.2025
Die Schülerin der Bergheidengasse holt sich den renommierten Nachwuchspreis unter der Patronanz von Ewald Plachutta.
Fleischgenuss und Karriere in der Küche – Beides hat in der GenZ signifikant an Popularität verloren. Umso wichtiger sind daher Initiativen wie der Nachwuchswettbewerb Rindfleischkaiser unter der Patronanz von Kochlegende Ewald Plachutta. An Verfügbarkeit von hochqualitativem heimischen Fleisch mangelt es jedenfalls ebenso wenig wie an Talenten. Das haben die Kandidat*innen aus ganz Österreich beim Finale am 29. März in der HLTW Bergheidengasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bei dem Wettbewerb, der vom Verband der Köch*innen Österreichs ins Leben gerufen wurde, mussten die Schüler*innen im ersten Durchgang ein vorbereitetes Gericht zubereiten und präsentieren. Die besten Drei aus dem Grunddurchgang traten dann noch einmal gegeneinander an und mussten aus einem vorgegebenen Warenkorb binnen kurzer Zeit ein Rindfleischgericht zaubern. Dabei setzte sich Marie-Theres Mikulka von der Tourismusschule Bergheidengasse vor Jara Trolp von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg und Maximilan Steffner von den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser durch. Nach dem Sieg von Svenja Sousedik im Vorjahr scheint der Rindfleischkaiser fest in weiblicher Hand zu sein – gendern erwünscht: Rindfleischkaiserin!
Marie-Theres Mikulka darf sich über die goldene Plachutta Medaille sowie über ein Praktikum im Londoner Spitzenrestaurant Zuma freuen. In der hochkarätig besetzten Jury fanden prominente Vertreter*innen wie Johann Lafer oder Veronique Witzigmann.
(Redaktion)
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.