03.06.2025
Von vegetarischer Avantgarde bis hin zur japanisch inspirierten Küche: Am 13. und 14. September treffen Spitzenköch:innen wie Parvin Razavi, Paul Ivić und Eduard Dimant aufeinander.
Die Gault&Millau Genussmesse feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Wie in den Jahren zuvor wird auch heuer die Vielseitigkeit heimischer Kulinarik hochgehalten, wobei die Wiener Gastronomie eine besondere Rolle spielt. Zahlreiche Köch:innen der Hauptstadt zeigen, wie facettenreich die Branche ist: von vegetarischer Avantgarde über puristisches Fine Dining bis hin zu japanisch inspirierten Kreationen. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an sechs Köch:innen vor, die am 13. und 14. September ihre Kreationen in der Ottakringer Brauerei bereitstellen.
Heu & Gabel am Meidlinger Markt steht für nachhaltige Bio-Küche, das auf lokale Produzent:innen setzt. Küchenchefin Clara Aue, „Newcomerin des Jahres 2022“ und ehemalige Küchenchefin im Gralhof am Weissensee, präsentiert auf der Genussmesse einen vegetarischen Gang, der an einen Schweinsbraten erinnert.
Paul Ivić gilt mit seinem Restaurant als Vorreiter der fleischlosen Haute Cuisine. Im TIAN wird rein vegetarisch, auf höchstem Niveau, gekocht: Ausgezeichnet mit 4 Hauben zählt es zu den führenden Häusern in diesem Segment. Außerdem verfolgt Ivić einen kompromisslosen Nachhaltigkeitsgedanken – von den Produzent:innen bis zur Präsentation auf dem Teller.
Konstantin Filippou verbindet österreichische Wurzeln mit mediterraner Raffinesse. Sein gleichnamiges Restaurant in Wien ist mit 5 Hauben ausgezeichnet und zählt damit zur Spitze des Landes. Charakteristisch für seine Küche sind puristische, intensive Aromen und die Konzentration auf das Wesentliche.
Eduard Dimant hat mit dem Mochi eines der beliebtesten Lokale Wiens geschaffen. Die Küche ist japanisch inspiriert, aber modern interpretiert und stets mit internationalem Esprit versehen. Ausgezeichnet mit 2 Hauben überzeugt Dimant durch Leichtigkeit, Frische und kreative Kombinationen.
In Sören Herzigs Restaurant im 15. Bezirk inszeniert er Fine Dining als Gesamterlebnis, bei dem Geschmack und Präsentation ineinanderfließen. Für seine kreative Küche wurde er mit 4 Hauben prämiert.
Parvin Razavi steht für eine Küche, die Gemüse und Kräuter ins Zentrum stellt. Im &flora im 7. Bezirk interpretiert sie vegetarische Gerichte mit Einflüssen ihrer persischen Herkunft und schafft so eine ganz eigene kulinarische Handschrift. Für ihre Kreativität wurde sie mit 3 Hauben ausgezeichnet.
Tickets und Infos zur Genussmesse 2025
(bezahlte Einschaltung)
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.