Der Gannerhof

17/20 WertungWertungWertungWertung
Standort

Gasse 9932 Innervillgraten Tirol

Testbericht

Gault&Millau Punkte

17 / 20

WertungWertungWertungWertung

Über den Gannerhof und Josef Mühlmann ist eigentlich schon alles geschrieben worden. Für Innervillgraten, das als Bergsteigerdorf bekannt wurde, muss einem das erst einmal gelingen. Die Mühlmanns haben es wohl mit markantem Charakter und einer polarisierenden Küche geschafft. Wie in unserem Fall mit einer brennenden Kerze aus Schmalz auf Röstzwiebeln im ersten Gang und Mehlwürmern samt eingelegten Vogelbeeren zum Schluss. Dazwischen serviert Mühlmann ein einfaches Menü, das mehr durch die Qualität der Produkte als durch aufwendig angerichtete Teller oder große Inszenierung überzeugt. Der Saibling auf Zitronenstampf mit Berglinsen bleibt in Erinnerung. Auch die Blutwurst mit Nussbutterschaum und Meerrettich ist qualitativ ausgezeichnet. Das Dessert, Roggenmuis, selbst gemahlen in der reaktivierten Mühle, ist ein schöner Abschluss. Die Geschichte mit den Mehlwürmern wurde ebenfalls über diese Mühle aufgebaut. Josef Mühlmann sitzt ohne Zweifel der Schelm im Nacken.

AMEX akzeptiert

Empfohlene News

Adventkalender Tür 13: Genuss im burgenländischen Seewinkel erleben

Gewinnen Sie einen 100 Euro Gutschein für das Gourmetrestaurant „die Möwe“ direkt am privaten Badesee im VILA VITA Pannonia.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Eyal Shani

Warum Eyal Shani allergisch auf Intoleranzen reagiert

Interview mit “Mr. Soul Food”, der über 40 Restaurants von Tel Aviv über Wien und Paris bis New York betreibt.

Jack the Ripperl kommt nach Wien

Das Spareribs-Franchise aus Oberösterreich eröffnet in Wien Neubau den ersten Standort in der Bundeshauptstadt.
Jacek Krawczyk, Patrick Hayoun und Robert Sowa

Gault&Millau Guide kehrt nach Polen zurück

Das neue Team erweiterten Fokus: Neben Küchenchefs sollen alle Schlüsselstellen stärker in den Mittelpunkt rücken.
Exklusiv zu Gast: Nokx Majozi (l.) aus London

Rosewood Vienna eröffnet einen „Pie Room“

Am 15. März startet das Wiener Luxushotel ein Pop-Up, das die britischen Kultgerichte in den Mittelpunkt rückt.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.