Gault&Millau Punkte
17,5
/ 20
Max Stiegl ist megapräsent. Mit seinen Sautänzen ist er mittlerweile im ganzen Land unterwegs, mit seinen Reels und Postings begeistert (und polarisiert) er eine stattliche Fangemeinde. Stichwort „Bibergate“. Da stehen wir aber voll hinter dem Purbacher. Max nimmt kein Blatt vor den Mund. Aber ist alles nur öffentlichkeitswirksame Provokation? Ist es nicht. Im Gut Purbach ist seine Küche besser denn je. Die pannonischen Grüße aus der Küche: ein Traum. Das Krachen, wenn man das Sauerteigbrot ins Ganslfett taucht, ist der Startschuss für ein spannendes Menü. Dann ein Wow-Gang: Fregola Sarda. Mit Gänseklein und einer herzhaften Dosis Koriander. Ein Schüsserl für die Seele. Zwischendurch schiebt Stiegl gern Klassiker wie die Grammelknödel oder das Mangalitzabeuscherl ein. Beides geht kaum besser. Für den Ganslgang braucht man Platz auf dem Tisch und im Magen. Die Brust wird auf dem Hauptteller, das Haxl à part auf einem separaten Teller serviert. Das Blaukraut ebenso. Glück und Segen – alles miteinander. Unsere Empfehlung: Zu Martini unbedingt nach Purbach fahren. Teilen kann man ja den Wein. Aber beim Gansl hört sich das Sharing auf.