10.11.2025
Wankerls Gerüchteküche ist ein kulinarischer Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und Genuss untrennbar miteinander verbunden sein können.

Michael Wankerl ist ein hervorragender Koch. Das beweist er in seiner Gerüchteküche in Graz Jahr für Jahr. Seine Bewertung bei uns ist stabil, der Laden läuft. Aber darum geht es hier nicht. Die Gerüchteküche setzt auf pflanzenbasierte Gerichte. Auf regionale Lebensmittel und auf solche, die gerade erntereif sind. Sprich: Man bekommt in der Gerüchteküche vorwiegend Gemüse. Frisch oder fermentiert, je nach Jahreszeit. Und wir sind überzeugt, dass das einer der richtigen Wege in der Gastronomie ist, in unserer Ernährung generell. Es wird dort nicht nur gekocht, sondern ein ganzheitlicher Ansatz gelebt, der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.
Das Restaurant arbeitet bevorzugt mit saisonalen und regionalen Zutaten, die von Bauern und Produzenten aus der Umgebung stammen, wodurch lange Transportwege vermieden und lokale Kreisläufe gestärkt werden. Dabei geht es nicht um Effekthascherei, sondern um ehrliche Küche, die den reinen Geschmack der Produkte hervorhebt und deren Herkunft respektiert. Auch in der Ausstattung, im Umgang mit Energie und Ressourcen sowie in der Reduktion von Lebensmittelverschwendung zeigt sich das konsequente Engagement für Nachhaltigkeit. Wer in der Gerüchteküche einkehrt, spürt sofort, dass hier ein anderer Geist herrscht: einer, der nicht auf schnelle Trends setzt, sondern auf Beständigkeit, Bewusstsein und Qualität.












Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.