Alle Nachrichten

Südsteiermark: Solo für Walter Polz
Das Winzer-Urgestein feiert ein Comeback mit großartigen Lagenweinen vom Obegg und vom Hochgrassnitzberg.

Kürbiskernöl: Der große Gault&Millau Test 2025
Aus über 500 eingereichten Ölen wurden von einer prominent besetzten Jury die Sieger gekürt.

Buchtipp: Pasta al Pomodoro
Ilse Fischer hat 50 Varianten des italienischen Klassikers gesammelt und dokumentiert.

Neues Wirtshaus für 4-Hauben-Koch Vitus Winkler
Fotos: In einer revitalisierten Stube aus dem Jahr 1928 serviert der gefeierte Koch Tafelspitz, Wiener Schnitzel und andere Köstlichkeiten.

Der passende Wein ist wie ein Maßanzug
Von Tirol nach Grönland, Kasachstan und wieder auf die Alm zurück. Sommelier-Präsidentin Annemarie Foidl im Gespräch.

Culinary Week: Lunch im Taubenkobel, Wein auf Wasser, …
„Alles Rosé“ in Krainers FeiaKuchl, Mode und BBQ in der Mariatrink Rooftop Bar u. v. m.

It started with a kiss
35 Jahre Solitaire vom Weingut Feiler-Artinger – eine einzigartige Vertikale.

„Das Edelsbrunner“ ergänzt Kupferdachl ab August
Im Zuge der umfassenden Renovierung erweitern Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek ihr Restaurant in Premstätten um einen neuen Gourmetbereich.

Jetzt gewinnen: Der neue MultiGrill 9 Pro von Braun
Ob Steak, Gemüse oder Waffeln – mit dem MultiGrill 9 Pro von Braun gelingen Gerichte punktgenau. Gault&Millau verlost ein Gerät im Wert von rund 400 Euro.

Kühle Rote im Test
Überraschende Ergebnisse bei der Blindverkostung von gekühlten Rotweinen. Die Top 3 und spannende Erkenntnisse.

Familie Huth übernimmt das Bermuda Bräu
Fotos: Gault&Millau durfte einen ersten, exklusiven Blick in das Hochfrequenz-Bierlokal in der Wiener City werfen. Neuer Name: Ottakringer Zapfmeisterei.

Neueröffnung: 23-Gänge-Menü im Zimmerl
Bernhard Zimmerl eröffnet sein zweites Restaurant im Waldviertel. Ein Chef’s Room Dining mit fünf Tischen und einem kreativ konzeptionierten Menü.

Erste Impressionen aus dem Mandarin Oriental
Küchendirektor Thomas Seifried wird vier gastronomische Einheiten betreuen: Restaurant Le Sept, Atelier 7 Brasserie, Café und Izakaya Bar.

French Bloom: Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Egal ob als Aperitif, zum Anstoßen oder als Speisenbegleiter: Schaumwein ist immer eine gute Wahl. Doch wenn es einmal kein Alkohol sein soll, sind die Produkte von French Bloom eine schöne Alternative.

Rachingers „Wirtshausroas“ geht in die nächste Runde
Am 30. August werden in Neufelden im Mühlviertel wieder leerstehende Wirtshäuser von Winzer:innen und internationalen Köch:innen bespielt.

130 Jahre alte Rebstöcke und andere Superlative
Familie Eguren baut Weingüter für Jahrhunderte und holt mit rigorosen Maßnahmen das Beste aus Rioja und Toro heraus.

Das sind die SALON-Sieger 2025
Aus einer Grundgesamtheit von tausenden Weinen und mehreren Blindverkostungen wurden 29 SALON-Sieger:innen gekürt.

Vorstadtliebe: Neues Restaurant in Stadlau
Fotos: Klassische österreichische Küche mit modernem Twist, schöner Gastgarten und großzügige Räumlichkeiten im Inneren.