10.11.2025

Future Award Tirol 2026: Biohotel Stillebach

Im Tiroler Biohotel Stillebach werden regionale Landwirt:innen gefördert und auf erneuerbare Energiequellen gesetzt.

© Christoph Nösig PHOTOGRAPHY

Im Herzen des Tiroler Pitztals liegt das Biohotel Stillebach, ein Ort, der seinerseits Bio im Herzen trägt. Eingebettet in die unberührte Bergwelt Tirols, verbindet das Haus auf einzigartige Weise Ursprünglichkeit und Moderne, Tradition und Zukunft. Hier bedeutet Gastfreundschaft weit mehr als Komfort – sie ist ein respektvoller Dialog mit der Natur. Das Hotel setzt kompromisslos auf biologische Qualität: von den liebevoll zubereiteten Speisen mit regionalen Zutaten bis hin zu den natürlichen Materialien, die das Ambiente prägen. Energieeffizienz und Ressourcenschonung sind keine Randthemen, sondern bilden die Grundlage jeder Entscheidung. So wird etwa auf erneuerbare Energiequellen gesetzt, es wird Abfall reduziert und Kreisläufe werden bewusst geschlossen.

Doch Nachhaltigkeit im Stillebach geht noch weiter: Sie zeigt sich auch in der Förderung regionaler Produzenten, im respektvollen Umgang mit Mitarbeitern und Gästen und im Bewusstsein, dass wahre Erholung nur dort entsteht, wo Natur und Mensch im Gleichgewicht sind. Zum Hotel gehört auch ein Restaurant. Es heißt „Grünzeug“ – und der Name ist Programm. Auf vegetarische beziehungsweise vegane Gerichte wird großer Wert gelegt. Und wenn es Fleisch gibt, dann ist es entweder Wild, das von befreundeten Jägern erlegt wird, oder es kommt von Tieren aus der eigenen Landwirtschaft. Wer hier verweilt, spürt, dass Nachhaltigkeit nicht Verzicht bedeutet, sondern Bereicherung.

Biohotel Stillebach

Alle Sieger:innen auf einen Blick:

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.